Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 9002 articles
Browse latest View live

Mercedes Benz (W210j 320 CDI - Riemenspanner

$
0
0

Guten Abend,

Mein Riemenspanner vom 320 CDI mopf ist fröhlich am eiern.. Ich weiß nur nicht woher das eiern kommt..

Wie auch immer , habe ich mir nun die Ersatzteile bestellt.

Würde dann die Spannrolle/Riemenspanner bzw Spannvorrichtung und den Riemen selber austauschen.

Ich habe mich schon einwenig Schlau gemacht.

Nun weiß ich nicht welches Werkzeug ich dafür brauche ..

da wäre eine Auflistung toll, dann würde ich gleich morgen alles besorgen.

Da beim 320 CDI relativ wenig Platz ist, weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll.

Kann mir einer da helfen bzw mir Infos geben ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Ki: "Ölstand anzeigen?" Was will er mir sagen?

$
0
0

Guten Morgen Gemeinde!

Hab gestern eine kurze Probefahrt mit meinem 430er gemacht.

Läuft prima!!

Hab ihn dann vor der Garage abgestellt und die Garage aufgeräumt.

Ca. 2 Stunden später hab ich dann nochmal alle Flüssigkeiten kontrolliert.

Zentralhydraulik war o.k.

Kühlwasser fehlte ca.1 Glas voll.

Motoröl war genau zwischen min. und max.

Ich hab ihn dann in die Garage gefahren und aus gemacht.

Plötzlich erschien im Display,"Ölstand anzeigen?" mit einer Ölkanne als Symbol!

Jetzt meine Frage:

Wenn Öl fehlen würde, hätte er dann nicht,

"Ölstand kontrollieren!" oder "Ölstand zu gering!" angezeigt?

Außerdem hab ich den Ölstand ja 10 Minuten zuvor kontrolliert!

Was will er mir denn jetzt mit "Ölsta...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zwitschergeräusche beim bremsen E200 Kompressor

$
0
0

Hallo W210 Gemeinde,

vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben.

Bei meinem E 200 Kompressor Bj. 09/2000 - 138.000 km, kommen beim abbremsen aus dem Motorraum eigenartige Geräusche. Hört sich an wie ein schrilles Zwischern. Sobald ich vom Bremsspedal kurz runtergehe ist es weg. Erst beim Stillstand an der Ampel ist das Geräusch weg. Bei ansteigenden Temperaturen kaum noch zu hören. Ist es kühler unter 10 C wird es lauter.

Hatte den Wagen letztes Jahr im Oktober gekauft. Kurz darauf ging leider die Lichtmaschine und der Abgasrümmer kaputt. Seit der Reparatur treten diese Gerüsche auf. Die Werkstatt konnte nichts finden.

Grüße aus der Pfalz.

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klima regelt konfus

$
0
0

Hallo Freunde,

letzten Herbst wurde Kühlmittel aufgefüllt. Seit ein paar Wochen habe ich zunehmend komische Effekte. Meine Mitfahrer beschweren sich, mal zu kalt, mal zu warm. Also hab ich heute versucht der Sache auf den Grund zu gehen:

Fahrzeug steht in praller Sonne bei 19°C Aussentemperatur.

20°C gewählt, direkt nach dem Start gehen alle Düsen auf, Lüfter dreht hoch, angezeigte Innentemperatur sinkt von 41°C auf 25°C, schwankt dann 25-28°C, geht aber nie tiefer als 25°C. Linke Seiten-, Ablagefach-, Fonddüsen warm. Rechte und Mitteldüsen kalt.

Lo gewählt: Innentemp. 21-22°C. Linke Düsen warm, rechts kalt.

Hi gewählt: Innentemp. steigt 28-32°. Linke Düsen warm, rechts laukalt.

Alle Fenster au...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Autoschlüssel versagt!

$
0
0

Hallo Liebes Forum!

Nachdem ich hier im Forum alles zum Thema Autoschlüssel, Elektronische Wegfahrsperre und Motorsteuergerät gelesen habe kam ich am Ende trotzdem nicht vorran. Heute aber habe ich endlich verstanden warum mein Auto ab und zu startet und dann wieder nicht mehr startet. Ich hatte immer drei Autoschlüssel. Einen Notschlüssel und zwei normale. Den zweiten habe ich nie (in 5 Jahren) benutzt. Den ersten Schlüssel habe ich verloren, so dass ich den zweiten Autoschlüssel benutze im Wechsel mit dem Notschlüssel. Der Effekt war dass das mal startete, mal nicht. Ich war schon kurz vor dem ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Sitzmuster W210 Grauer Stoff

$
0
0

Guten Tag,

Ich wollte mir einen W210 zulegen, habe auch schon einen im Visier und habe mich schon informiert, worauf ich "achten" muss bei einer Probefahrt etc. Nur ich habe eine Frage und zwar kann man auf den Bildern des Inserats nicht so gut erkennen, ob die Sitze ein Sitzmuster haben, oder nicht.

Ich bin eher nicht so der Freund von Sitzmustern, sondern habe es eher einheitlich, aber war halt früher so ^^.

Deshalb meine Frage: hat jemand noch vielleicht die unterschiedlichen Sitzmuster für einen grauen Stoffsitz? (Also die müssten ja in einer Art "Prospekt" stehen oder so)

Ach ja, die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden =)

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

s210 e55 welcher Anlasser?

$
0
0

Moin.

Mein Anlasser ist im Sack und beim Freundlichen würde ein Austausch mit Originalteil über 600 schleifen kosten.

Kann mir jemand sagen, welcher der richtige Anlasser ist? Also Kw zahl usw.

Ist das ein "besonderer" oder passt auch einer von einem kleineren Motor oder einen anderen Modell?

Konnte nicht wirklich was finden. Und den Angaben von diversen Händlern, dass er passt traue ich nicht so recht.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bewußt W210 fahren - weil ich es so will!

$
0
0

Ich frage mich des öfteren ob ich eigentlich der einzige W210 Fahrer bin der sich bewußt für diese Baureihe entschieden hat. In vielen threads liest man immer wieder das die Autos aufgrund der niedrigen Einstandspreise gekauft/gefahren werden, Beschwerden gibt es oft aufgrund der "hohen" Ersatzteilpreise und Reparaturen zu lesen. Viele fahren ihre W210er runter und wechseln dann zum W211 um "aufzusteigen".

Ich sehe das völlig anders! Meine Entscheidung für den W210 habe ich bewußt getroffen weil mir diese Baureihe besser gefällt als die Nachfolger. Sowohl die Verarbeitung, besonders das des Interiors, als auch der Fahrkomfort und die Platzverhältnisse b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

leistungsverlust, 270cdi

$
0
0

hallo,

habe einen w210, 270 cdi, bj 00, 260tkm, automatik.

problem: leistungsverlust, geht aber nicht in direkten notlauf, hat gefühlt nur noch 50ps, dreht aber über 3000 und schaltet runter, zieht halt nicht.

fehlerspeicher: agr minimalwert zu niedrig. agr und dazugehörige unterdrucksteuerung ist neu. lmm ist neu. mengenkorrektur geht von -0,2 bis +0,2, sollte also auch in ordnung sein.

der wagen ruckelt im stand, vor allem wenn er kalt ist in fahrstufe D, hat massive drehzahlschwankungen, in N nicht.

er bläst abgas zwischen verbindung turbo und vorkat raus, wenn man gas gibt - meint ihr damit kann das was zu tun haben? evtl. kat zu? wie stelle ich das fest?

manchmal hat er halt leistung und man kann ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Traglastbescheinigung CLS Felgen

$
0
0

Hallo zusammen

Ich will CLS Felgen auf meinen W210 eintragen lassen .

Mir fehlt jetzt noch die Traglastbescheinigung für die Felgen .

Weiß jemand wieviel sowas MB kostet ?

Gibt es da schon Erfahrungen ob man da beim anfragen bei Mercedes was beachten muss ?

Viele Grüße

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kofferraumteppich/klappe/einlage - wie heißt das richtig und woher bekomme ich sowas?

$
0
0

Hallo Freunde,

ich habe letztes Jahr meinen Kofferraum beladen mit LEbensmitteln und mir ist die Butter geschmolzen. Diese hat sich dann auf dem Boden verteilt und stinkt seitdem extrem. Ich kann den KOfferraum nicht mehr benutzen.

Nun möchte ich endlich den Boden austauschen aber ich finde nichts gescheites.

Ich weiss aber auch nicht genau wie das Teil heißt.

Also ich muss das komplette Bodenteil austauschen (Das man herausnehmen kann und auch klappbar ist). Wenn ich nach Kofferraumteppich oder -boden suche kommen meistens nur für andere Modelle Teile heraus oder eben nur dieser Teppich, ohne die feste klappbare PLatte.

Kann mir da jemand helfen?

Evtl sogar mit TEilenummer oder einem Link. Und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 E430 Sicherheitsgurt hinten links erneuern

Hilfe mein MB W210 macht starke Oelverlust

$
0
0

Gestern laeuft oel durch das Rathaus der Fahrerseite runter. Jetzt wenn ich den Motor starten, tropfen oel recht stark vor dem Vorderrad der Fahrerseite runter. Es scheint aber nicht vom Motoroel zu sein. Der Mortor hat bereit ca. 200T Km Laufleistung hinter sich. Wer kann mir sagen, woran es liegt? Dank vielmals voraus!

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mögliche Ursachen P1470-016 220 CDI

$
0
0

Moin Moin . Habe genau den gleichen Fehler beim w210 220cdi Bj 03 . Alles erdenkliche getauscht . Trotzdem tritt dieser Fehler immer wieder sporadisch auf . Laufleistung jetzt 450000km . Kann man die Pumpe überprüfen? Wie sollten die Werte ausschauen ?

Gruß Jörg

[edit Mod: Aufgrund der Modellzuordnung aus dem Thema im ML(163)-Forum abgetrennt]


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motor geht aus

$
0
0

Ich besitze seit dem Jahr 2000 einen Mercedes E270 CDI mit Automatik!

Aber seit kurzen macht er das große Problem das das Auto bei einen raschen Überholvorgang einfach den Geist aufgibt und der Motor beim Hochdrehen abstirbt!

Dann laß ich das Auto ausrollen, Starte es wieder ohne Probleme!

Aber sollte ich wieder sehr schnell Beschleunigen, stirbt der Motor sofort wieder ab!

Hatte meinen Wagen wegen diesen Problems bereits einige male in einer Mercedes Werkstatt!

Einmal wurde mir ein angeblich defekter Kabelstrang gewechselt...keine Veränderung!

Dann wurde der Rail - Druckgeber...Drucksensor erneuert...auch wieder nichts!

Dann kam die Hochdruckpumpe daran...neue rein, aber das selbe Ergebnis!

N...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 320CDI Raucht schwarz, hat keine Leistung, Luftmassenwerte springen. Ratlos...

$
0
0

Hallo Gemeinde,

besagter Wagen springt Normal an, Läuft im Leerlauf gut.

Beim Gasgeben Verschluckt sich der Motor schüttelt, dreht dann bis 3000U/pm hoch und Raucht Extrem schwarz.

Ansaugwege, Turbo, Dekas, geprüft OK. VTG Funktioniert

Luftmassenmesser 3 mal Getauscht, Verkabelung zum Mstg gemessen OK

Rücklaufmengentest der Injektoren Alle 6 Gleichmässig.

Im Messwetblock springt der Wert für Luftmasse Extrem hoch und runter.

Injektor Abdichtung Geprüft mit spüliwasser Dicht.

Motor bekommt beim Gasgeben zu viel Diesel Eingespritzt. Keine Fehlercodes.

Diesel, Luftfilter, Öl usw. OK. Motor bläst nicht, aus der KGE. Kompression ergo OK

Hat 322000km auf dem Wecker.

Hat jemand Ideen, bin Ratl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Seitenschweller, Dichtung einzeln?

$
0
0

Hallo Leute,

es geht mal wieder um die schutzleiste über dem Seitenschweller. Eigentlich würde ich gerne das ganze Ding austauschen, aber eigentlich nervt mich lediglich die kleine Dichtung ganz hinten Richtung Hinterrad. Daher meine Frage: kann man diese Dichtung einzeln bestellen? Teile Nummer? Diese Dichtung ist komplett Zerfallen und löst sich in seine Bestandteile auf. Ich würde auch eine Leiste mit samt Dichtung kaufen, aber auf eBay finde ich es nur die Fahrerseite, ich brauche aber die Beifahrerseite.

Dieses kleine Teil bringt mich zur Weißglut. Vielen Dank für eure Hilfe.

Auf dem Bild seht ihr die Dichtung, Fahrerseite. Richtig zerfressen ist allerdings die auf der Beifahrerseite

Auto: S2...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Nach dem Starten, Motor geht aus

$
0
0

Ich besitze seit dem Jahr 2000 einen Mercedes E270 CDI Automatik!

Wenn ich das Auto 1 Tag nicht bewegt habe, es dann Starte ( was kein Problem darstellt ) ich den Automatikhebel auf Drife stelle, stirbt der Motor sofort ab!

Wenn ich den Wagen etwa 1 Minute laufen lasse, den einen Fuß auf die Bremse gebe und mit den anderen Gas gebe und auf Drife gehe da stirbt er dann fast nie ab!

Stellte darauf hin das Auto wegen diesen Problem in eine MB Werkstatt, die dann einen angeblich defekten Kabelstrang erneuert haben!

Das Problem war es Leider nicht!

Also wieder in die MB Werkstatt wo dann der Rail - Druckgeber...Drucksensor erneuert...auch wieder nichts!

Dann kam die Hochdruckpumpe daran...neue rein, aber das s...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lautes Abrollgeräusch! Abhilfe???

$
0
0

Guten Morgen Gemeinde!

Bin heute morgen mit meinem Volvo zur Garage gefahren und hab mir meinen 430er geschnappt.

Da ist mir aufgefallen das daß Abrollgeräusch speziell von der Hinterachse ganz schön laut ist.

Technisch ist alles i.O. Ganz sicher!

Mit ein Grund ist natürlich auch die Bereifung.

Ich hab da 235er in 17 Zoll drauf.

Jedoch macht das nicht so viel aus.

Hab mir dann mal meinen 420er genommen und eine Runde gedreht.

Der ist mit seiner 215er Bereifung auf 16 Zoll zwar etwas leiser, aber mein 99er V40 kann das besser.

Woran kann das liegen?

Oder anders gefragt, was kann ich tun um dem Abhilfe zu schaffen? Zusätzliches Dämmung einbauen? Und wenn ja, womit? Sind übrigens beides T-Modelle!

LG. Jens


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Keine Leistung

$
0
0

Moin Moin in die Runde ...... folgendes Problem mit nem w210 220cdi Bj 03 . Laufleistung 450000km . Ich ärgere mich seit Januar mit diesem blöden Fehlercode p1470 rum . Ladedruckregelung ladedruck zu gering . Als es morgens noch kalt war kam dieser Fehler nur nach dem Kaltstart . Also notlauf . Fahrzeug neu gestartet . Fehler war verschwunden . Seit letzter Woche hat der Wagen schlicht keine Leistung mehr . Fährt wie eine Wanderdüne. Außerdem alle 2 km wieder in notlauf und setzt den Fehler . Fahren also unmöglich . Zu den Sachen die erneuert wurden

Letztes Jahr im Juni neuen lader

Vor kurzem neue druckwandler (beide , also für lader und agr)

Neuer luftmassenmesser Original MB

Ladedrucksystem und unterdrucksy...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 9002 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>