Nabend,
morgen schau ich mir einen Diesel an - bisher fahren wir einen Benziner, was aber eigentlich nur so begrenzt sinnvoll ist.
Mit 202ern/210ern im Allgemeinen kenne ich mich aus, nur halt nicht mit Dieseln.
Es handelt sich um einen 220CDI mit Schaltgetriebe.
Was ich weiß:
- der darf im Innenraum nicht nach Abgasen riechen
- nach Entfernen der Abdeckung des Motors sollte kein teerähnliches Zeug zu sehen sein
Was ich mich frage:
- worauf muss ich noch achten?
- gibt es spezielle Stellen, wo die Motoren gerne mal undicht werden?
- gibt es Situationen, in denen der rußen darf?
- wie klingt so ein Motor gesund, bzw. was ist ein akustisches Warnzeichen?
- seh ich irgendwo, ob der Zuheizer funktioniert?
- Was ist ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum