Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 9006 articles
Browse latest View live

Notabschaltung der Klimaautomatik

$
0
0

Meine Klimaautomatik nervt momentan wieder, nach Ca 20 Kilometern schaltet sie sich ab ( ec Lampe brennt ständig). Wenn ich dann den Fehler über das Geheimmenü lösche Ca 20 km hält es und dann selbes spiel. Fehlercode gibt es meistens keinen oder ganz selten mal den für zu wenig Kühlmittel. Kältemittel ist aber genug drin ( mehrmals bei MB geprüft) Druck der Anlage liegt je nach Außentemperatur zwischen 5 und 15 bar laut dem Menü, das man über die Rest Taste aufruft. Seltsamerweise tritt der Fehler nur auf, wenn ich länger am Stück fahre. Bei Kurzstrecken ( meistens fahre ich nie mehr als 10 K...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

tempomat will ab 95km/h nicht mehr

$
0
0

moin gemeinde.

habe gestern bei einer längeren fahrt gemerkt, das der tempomat nicht funktioniert.

bis 95 km/h ist alles gut.

alles was darüber ist hält er nur für ca. 1min, oder weniger?

geht dann abruppt aus.

erinnerung funktioniert. also hebel kurz nach hinten ziehen.

beschleunigen, tempolimit funktioniert.

woran kann das liegen?

320cdi

bj.2003

276000km

danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Automat schaltet spät runter

$
0
0

Hallo,

Folgendes Problem ärgert mich. Hab den 420er ja noch nicht so lange, bin aber soweit ganz zufrieden.

Was mich stört, ist, dass die Automatik so träge schaltet.

Beispiel:

Auf meinem Heimweg von der Arbeit, fahre ich ein Stück Autobahn (Max 100km/h), dann ca 8km Landstraße und wieder Autobahn...wenn ich jetzt mit 80 Sachen von der Landstraße auf die Bahn fahre (fließender Übergang) und beschleunigen möchte, muss ich fast nen Kickdown machen um mein Getriebe zum runterschalten zu animieren. Im 5.Gang bei unter 2000 Touren ist selbst der dicke schwach auf der Brust...er könnte doch einfach in den 4. schalten und uns beiden ginge es besser ;-)

Oder halt beim Einfädeln von der Bahn auf die Landstr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Supergau! Schlüssel lässt sich nicht drehen, Lenkrad blockiert

$
0
0

Hallo, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich hab mein Auto eben auf einer Hebebühne geparkt um was von unten zu schauen. Also Freund rein ins Auto, Bühne hoch und gebeten zu starten. Zündschlüssel ließe sich nicht drehen...Bühne runter, selbst versucht - Tatsache: Schlüssel lässt sich nicht drehen. Somit geht auch das Lenkradschloss nicht raus. Ich verzweifele! Hab jetzt auch schon mehrere Beiträge gelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht.

Da es vorher NIE gehakt hat oder so, tippe ich auf ein elektronisches Problem! Kann das sein? Das "Klacken" bei Schlüssel raus/rein fehlt auch.

Sollte es doch das Zündschloss sein, kann ich da evtl ein Gebrauchtes einbauen? Das alte bekomme ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kühltemperaturanzeige spinnt!

$
0
0

Hallo Forumsmittglieder,

seit ein paar Tagen spinnt meine Temperaturanzeige! ( E-270 Mopf von 99)

Erst steigt sie ganz normal langsam auf ca. 80 Grad, dann ruckelt und springt bzw. pendekt sie um ca. 10 Grad hinunter. Später fällt sie dann ganz aus und zeigt nix mehr an. So auf der Autobahn mit ca. 120 km/h das fängt an bei ca. 25 - 30 km.

Kurzes abstellen und wieder Weiterfahren Anzeige steigt auf 80 Grad, dann ab und zu leichtes Pendeln.

WAPU und später Thermostat + Senor getauscht (Sensordefekt nur 60 Grad) vor ca. 12 Monaten getauscht.

Dachte zu erst an Luft im Thermostatgehäuse und am Sensor, das kann aber nicht die plötzlichen Sprünge erklären. Kabelbruch?

Hoffe auf eure Ratschläge

Gruß vabene


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

e55 Zündkabel

$
0
0

Hallo, ich habe in der EPC für meinen E55 bj 99 Mopf zündkabel kabel gesucht aber ich habe dort verschiedene teille nummern entdeckt.

ich dachte es gibt nur ein kurzes und ein langes aber anscheinend nicht.

A 112 150 04 18

A 112 150 01 18

A 112 150 03 18

A 112 150 02 18

da steht auch was von zündspule 1-8 ab wo fängt die an zu zählen?

ich bräuchte 2 kabel A und B, wenn ich vor dem auto stehe das wäre dann die zweite spule auf der linken seite.

passen auch die kabel von m112? e240 w210, w210 e280, e320 w210 , e500 w211


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Der "beste" W210 hat welche Motor-Getriebe-Kombination?

$
0
0

Hallo Foristen,

ich bin, ganz offen gesagt, "angefixt" vom W210. Zunächst als Gegenprojekt zu seinem Vorgänger (Saab 9-3 MY2008 2.8 V6 Turbo Hirsch) angedacht, erwies sich der Kauf als wahrer automobiler Glückgriff. Er sollte das Gegenteil des Saab darstellen: langsam, träge, schwerfällig, mit mindestens einer echten Sekunde beim Kickdown. Das ist er. Jetzt, da der VK seinen letzten Verpflichtungen nachgekommen ist, kommt die wahre Freude auf: Fahren, Cruisen, Heckantrieb genießen und schon ab und zu in einer angemessenen Kurve auf S stellen und durchtreten: Geht! ...geht trotz 4 Zylinder und Untermotorisierung. Der Arsch drückt rum.

Schnell stellt sich der Wunsch nach "mehr" ein, entweder:

- me...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Injektor defekt oder nur die Dichtigkeit nicht gegeben

$
0
0

Hallo zusammen

Mein 1. Injektor spuck öl in den Motorraum und dampft wie ne Eisenbahn nun wollte ich das Teil rausnehmen um Dehnschraube und Dichtung zu erneuern soweit mein Thema raus bekomme. habe mir ch ihn auch noch recht gut aber die Schraube war nur noch halb so lang da war wohl jemand schonmal dranne und hat sie abgebrochen :((( ich habe die kaputte zu kurze Schraube jetzt erstmal wieder so wie vorgeschriebenen mit 7NM und 2 mal 90° angezogen neue Dichtung ist drinne am Injektor aber das Dampfen und öl Spritzen ist eher schlimmer geworden . Nun meine Frage kann die Dichtigkeit nur zustande kommen wenn die volle Länge der Dehnschraube gegeben ist ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Suche Werkstatt Raum München für EPC-Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

mein T-Modell 320cdi hat seit einiger Zeit einen EPC-Fehler den ich leider nicht selber beheben kann,

könntet ihr mir ein Paar freie Werkstätten nennen die eine gute Arbeit machen?

Freu mich über Eure Antworten.

Vielen Dank und Gruß

Cdidriver


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mercedes macht nur 3000 Umdrehungen

e420 springt nicht mehr an

Getriebe Reset

$
0
0

Hallo zusammen,

funktioniert das Getriebe Reset, wie in anderen Threads beschrieben(Zündung auf 2, Kickdown, Zündung auf 0,...) auch beim w210 E220CDI?

Löscht das auch die Fehler im Fehlerspeicher?

Als Hintergrund: mein W210 hat immer mal wieder in den Notlauf geschaltet, d.h. der eingelegte Gang bleibt drin, er schaltet weder rauf noch runter.

Wenn man den Motor abstellt, ist alles wieder "ok", im Fehlerspeicher steht: Drehzahlsensor 3 nIO.

Doch manchmal schaltet er in einen noch härteren Notlauf, d.h. es ist immer der 2. Gang eingelegt, es ruckt beim Schalten von N auf D, auch das Einlegen des Rückwärtsgangs ruckt.

Im Fehlerspeicher steht der gleiche Fehler wie oben, jedoch ein zusätzlic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Frage zu den vorderen Querlenkergummis

$
0
0

Habe mal eine Frage zu den vorderen Gummis der vorderen unteren Querlenkern.

Da ich den Grund für die Vibrationen im Bereich 75-105 immer noch nicht gefunden habe, habe ich mir mal die unteren Querlenker angeschaut. Während die hinteren Gummis sich mit dem Montierhebel so gut wie Null bewegen lassen, kann ich die vorderen deutlich bewegen. Man sieht sogar das sich die Vorderräder und Stabistange bewegen.

Darf das sein bzw. wieviel Bewegung ist noch okay?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kompression über StarDiagnose messbar?

FSE

$
0
0

Liebe 210er-Mit-Enthusiasten,

da ich neu hier bin kurz etwas zu mir: ich bin 28 Jahre alt und Familienvater. Nachdem ich knapp vor 6 Jahren meinen aller ersten 210er kaufte (VorMoPf 220 CDI Limousine) hat mich das Daimler und vor allem das Fieber um die 210er-Baureihe gepackt. Als mich der TÜV von meiner ersten E-Klasse trennte vergingen 2-3 Jahre bis ich wieder einen 210er erwarb. Diesmal eine 320 CDI MoPf Limousine mit atemberaubender Ausstattung. Mit nahenden Nachwuchs und relativ bescheidenen Einkommen entschied ich mich gegen meine Leidenschaft und für die Vernunft und verkauft den 320er un...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kosten 2x untere Traggelenk VA und Schwingungsdämpfer Keilrippenriemen

$
0
0

Hallo zusammen, hab eine Frage zu Kosten Material und Einbau 2 mal VA unteres Tragelenk sowie

Schwingungsdämpfer am Keilrippenriemen mit Achsvermessung Kostenvoranschlag beläuft sich auf

509,0€ ist der Preis in Ordnung!Wäre nett wenn jemand was dazu sagen kann.

Ist ein E200 W210.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Dachhimmel: was ist das für ein bauteil??

Frage zum Austausch eines Tachos beim Vormopf (e220d)

$
0
0

Hallo Forum,

Kann man einen Tacho beim Vormopf einfach so gegen einen anderen austauschen, oder muss jeder Tacho immer auf den Wagen programmiert werden?

Der Austauschtacho stammt aus einem Wagen mit dem gleichen Motor.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motorkontrollleuchte, Lambdasonde? E320 V6

$
0
0

Hallo,

(W210 E320 V6 BJ.99 ca.60tkm!)

Beim obengenannten Fahrzeug leuchtete vor ca. 1 monat immerwieder die Motorkontrollleuchte!

Fehlerspeicher ausgelesen: Gemisch zu mager/fett!

Daraufhin ist ein neuer Luftmassenmesser eingebaut worden und die Kontrollleuchte ging von alleine danach aus.

Jetzt nach ca.1000km und einem monat leuchtet wieder die Motorkontrollleuchte,

Fehlerspeicher ausgelesen: Fehler Lambdasonde Bank 2 ???

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem schon mal gehabt, bevor ich alle Lambdasonden tausche und die MKL weiter leuchtet? Motor läuft sonst Einwandfrei!

Vielleicht ist es auch etwas anderes?

Wäre um jede Hilfe Dankbar.

Schöne Grüsse


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

OM 611 Abgasaustritt zwischen Motor und Trennwand zum Innenraum

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe nichts entsprechendes in der Suche gefunden

Ich habe meinen LMM getestet und dabei festgestellt, dass, wenn ich Gas gebe, nachdem er einen Moment im Leerlauf gelaufen ist, eine Abgaswolke zwischen dem hinteren Teil des Motors und der Trennwand zum Innenraum aufsteigt. Außerdem rußt er ziemlich aus dem Kofferraum.

Habt ihr eine Idee, woher die Abgaswolke im Motorraum sein könnte?

Vielen Dank

Fahrzeug: E 220 CDI T-Modell, Bj. 2001, Motor: OM 611


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 9006 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>