Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8949 articles
Browse latest View live

S210 CDI – Ich brauche mal euren Rat

$
0
0

Hallo, liebes Forum.

Irgendwie weiß ich nicht was ich tun soll. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr tun würdet:

Mein S210 220CDI Classic Schalter BJ 2000, also Mopf, rostet unschön vor sich hin. Das kennen wir ja.

Eigentlich wollte ich ihn fahren bis er auseinander fällt, die Technik tut's nämlich noch hervorragend.

345.000 km hat er auf der Uhr und läuft problemlos.

Aber die Holde will nicht mehr in die Rostlaube einsteigen und verlangt nach einem Nachfolger.

Jetzt ist mir letzte Woche auch noch der linke Stoßdämpfer hinten abgerissen.

Nun überlege ich, was ich tun soll:

1. So wie er ist verkaufen. Als Bastlerauto, zum Ausschlachten oder für den Export.

Gibt's da überhaupt einen Markt dafür? Immer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 CDI – behalten oder abstoßen, ich brauche mal euren Rat

$
0
0

Hallo, liebes Forum.

Irgendwie weiß ich nicht was ich tun soll. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr tun würdet:

Mein S210 220CDI Classic Schalter BJ 2000, also Mopf, rostet unschön vor sich hin. Das kennen wir ja.

Eigentlich wollte ich ihn fahren bis er auseinander fällt, die Technik tut's nämlich noch hervorragend.

345.000 km hat er auf der Uhr und läuft problemlos.

Aber die Holde will nicht mehr in die Rostlaube einsteigen und verlangt nach einem Nachfolger.

Jetzt ist mir letzte Woche auch noch der linke Stoßdämpfer hinten abgerissen.

Nun überlege ich, was ich tun soll:

1. So wie er ist verkaufen. Als Bastlerauto, zum Ausschlachten oder für den Export.

Gibt's da überhaupt einen Markt dafür? Immer...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zündaussetzer 5. Zylinder, E 240T EZ 99

$
0
0

Moin Moin!

Ich bin neu hier im Forum (habe aber schon immer viel "mitgelesen"!

Meine "Elfriede" ist ein 240er T Modell (S210), Baujahr 03.99, 238.000km. Keine Gasanlage verbaut.

Letztens auf der Autobahn (bei ca. 100 km/h) ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Als ich abgefahren war und an der Ampel stand, bemerkte ich, dass Elfriede nur noch auf 5 Zylindern lief.

Ein späteres Auslesen ergab: Zündaussetzer 5. Zylinder, Kat-schädigend.

Ich habe viele Beiträge mit ähnlichem Problem gefunden, so richtig weitergekommen bin ich bis jetzt allerdings nicht.

Hoffe einer von Euch kann mir helfen!!!??? Denn sonst verzweifel ich!!!

Folgendes habe ich bis jetzt gemacht:

- Zündkerzen gewechselt (Fehl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Tachonadel springt

wapu oder kopfdichtung?

$
0
0

Moin,

besitze eine 320 cdi bj. 01. 197 ps

Frage:

kann auch durch eine defekte(undichte) wapu kühlwasser in den brennraum kommen?

habe wasserverlust und nirgendwo tropft wasser.

beim starten heute morgen wollte der motor nicht richtig drehen.

dauerte ein paar sekunden bis er lief

und es kamm eine kleine weiße wolke aus dem auspuff

schöö u danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lohnt die Instandsetzung/Investition

$
0
0

Moin eine allg. Frage.

E200CDI 116PS, 09/2001, 102Tkm, gelbe Plakette, Automatik, GSD usw.

Eine Roststelle an der hinteren Tür unten (3cm) sonst Rostfrei inkl.

Unterboden, da bereits behandelt u. Teile getauscht.

Bei meinem Mopf fallen jetzt folgende Instandsetzungen an:

- Frontscheibe 150€

- Stoßdämpfer hinten 450€

- TÜV 90€

- Neue Reifen 400€

- Endschalldämpfer 250€

- Rust beim Anfahren ab u. zu schwarz (Stadt). Erhöhter Verbrauch ca. 1L,

EGR gereinigt, Öl stand nach dem Ladelüftkühler im Schlauch,

Ansaugbrücke/EKAS ist stark mit Rückständen behaftet.

Fahre mit 2-Takt Öl seit ca. 15Tkm.

Lohnt sich die Instandsetzung/Investition oder kommen die nächsten Reparaturen aufgrund

des Fahrzeugalter...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Parktronic Steuergerät

Schwellersanierung bei E 220 W 210

$
0
0

Wer hat Ratschläge bei der Sanierung der Einsteigsbalken beim E 220 W 210? Wenn Roststellen noch etwas bescheiden durchsickern, was sollte man unternehmen? Sind die Einstiegsbalken herauszuschneiden, und dirch neue zu erstzen, oder sollte man an den befallenen Stellen ein Blech darüberkleben oder schweißen. Wie ist mit den erhältlichen Einstiegsblechen vorzugehen?

Bitte um Ratschlägen und Hinweisen, auf was man dabei achten muss, von E 210-Fahrern, die solche Sanierungen bereits durchgeführt haben.

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bremsverschleissanzeige im Display W 210 E 320 Bj.96

$
0
0

hallo, wer kann Auskunft geben?

habe 800 km Autobahn hinter mir ,auf der Hinfahrt, ging nach ca. 100km im Display eine Meldung an: Brremse Verschleiss, wieder zu Hause, habe ich mir die Bremse vorne angeschaut, die Scheibenbremsbeläge hatten noch eine Stärke von 5-6 mm , die Warnkontakte waren auch noch ok, egal, habe neue Bremsklötzer eingebaut, neue Warnkontakte auch, hinten waren die Klötzer noch dick genug. Jetzt leuchtet die Anzeige im Display aber immer noch, trotz Batterie abklemmen, meine Frage, muss der Fehler jetzt mit Software gelöscht werden, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, oder könnte noch ein anderer Fehler vorliegen ?

Danke im Vorraus....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welches Getriebe passt in meinem W210 hinein ?

$
0
0

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe leider noch nix gefunden was mir hilft. Es geht darum.. Ich habe mir einen w210 e320 ?t? Gekauft. Mit 224 PS Baujahr ist der gute 98. nach 2 Tagen viel mir auf das der Kühler leckt, Bremsen aufeinmao aufleuchten und zu gutem Schluss das Getriebe noch zickt. War damit in der Werkstatt Ölstand vom Getriebe zu hoch.. Getriebe reißt beim schalten vom 2 in den 3 Gang die Drehzahl bei vollgas 1000 Umdrehungen ca hoch umso weniger gas umso weniger. Anfahrt manchmal ziemlich ruckig und hart und bei 40 vollgas kommt ein kräftiger Schubs von hinten und los gehts. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Getriebe Probleme hoffe auf schnelle Hilfe

$
0
0

Hallo,

das ist mein zweiter Beitrag. Habe mich schon etwas eingelesen in Sachen Getriebe auf der Seite eingelesen. Ich war auch schon in 3 Werkstätten damit und 3 Verschiedene Diagnosen bekommen. laut Mercedes soll ich einen Getriebeschaden haben. Hinterhoffswerkstatt meinten die Lamellen im Getriebe seien hin. Und zum guten Schluss Freie Werkstatt haben gesagt mit einer Getriebespühlung ist alles wieder super. So nun zu meinem Problem;;

Ich habe den Wagen vor knapp einer Woche gekauft und nach ein paar Tagen kahlen die Mängel zum Vorschein allerdings alles fast behoben bis auf das Getriebe. Das Getriebe schaltet bei langsamer und geduldiger fährt super ohne ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Spiegelanklappautomatik-Modul

$
0
0

Hallo....

habe einen Mercedes S210(Kombi) 320cdi bj 2001 nun wollte ich das die Außenspiegel von allein einklappen wenn ich die Zündung ausmache und wenn ich die Zündung wieder einschalte das die Spiegel wieder Aus klappen.

Dafür habe ich mir ein Spiegelanklappautomatik-Modul der Firma Carmodule gekauft wo eine beschreibung vorhanden ist .

Die Beschreibung lautet

1. Dauerplus(Rot)

Ermitteln Sie einen Anschluss der permanent +12 V führt und verbinden Sie das rote Kabel hiermit.

2. Masse (Schwarz)

Verbinden Sie das schwarze Kabel mit einem gut leitenden Massepunkt der Karosse oder einem

Massekabel.

3. Zündplus(Orange)

Verbinden Sie das orangene Kabel des Moduls mit einem Kabel im Auto, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 4 matic rasselt in fahstrufen

$
0
0

Hallo,

habe mir einen 320 4 matic gekauft mit eigentlich alles drin nur hat er ein problem unzwar er rasselt.

Er rasselt bisschen im stand inzwischen , nur wenn eine fahrstufe zb d drin ist rasselt er im stand aber ätzend. Sobald der motor auf belastung kommt hört es auf könnt ihr mir einenn rat geben ? und was kann man tuhn sobald ich die pdc einschalte piepen die durchgehend. Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lampe defekt Mercedes s 20

$
0
0

Moin!

Im Display steht Lampe defekt. Da steht aber nicht welche.Außerdem leuchten Fernlicht, Rückfahrlicht und Bremslicht gleichzeitig. Dazu muss ich sagen, das die mittlere Bremslichtlampe in der Hecklappe zerplatzt war (lange geschichte). Da habe ich die Fassung raus gemacht. Sicherungen sind ok.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben????


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 4 matic rasselt in fahrstufen

$
0
0

Hallo,

habe mir einen 320 4 matic gekauft mit eigentlich alles drin nur hat er ein problem unzwar er rasselt.

Er rasselt bisschen im stand inzwischen , nur wenn eine fahrstufe zb d drin ist rasselt er im stand aber ätzend. Sobald der motor auf belastung kommt hört es auf könnt ihr mir einenn rat geben ? und was kann man tuhn sobald ich die pdc einschalte piepen die durchgehend. Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Tank für E300 Turbodiesel, Bj. 98 -> passt auch einer vom 320 CDI?

$
0
0

Hallo,

der Tank meines MB 300E (Turbodiesel mit 177 PS, Baujahr '98) ist durchgerostet. Ich habe jetzt einen angeboten bekommen, der von einem 320er CDI, Baujahr 2003 stammt. Der Händler meinte, der müsste eigentlich passen.

Weiß da jemand von euch mehr? Bevor ich jetzt den Hunderter ausgebe...

Danke für Tipps!

Grüße,

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hilfe - stehe mit meinen E430 Bj 2001 auf Elba fest

Abschied auf Raten (?) wegen Rost ...

$
0
0

Liebe Gemeinde,

jetzt hats mich (wohl) auch heftig erwischt: Rost. (E290,T-Modell, 2007, 540000km)

Ich bin eher Laie, habe keine Bühne und bin nun offensichtlich an dem Punkt, an dem man den Wagen (eigentlich) mit Sicherheit abgeben (also eigentlich verschrotten), oder als Alternative von unten 'durchschweißen' müßte. Das Drama ist festgestellt worden, als in der Werkstatt der Wagen hochgenommen wurde (der Federteller war abgerostet, ich berichtete hier). Diese Reparatur wird erstmal noch gemacht (500,-) und mir wurde bereits gesagt, daß sich Schweißen der anderen Stellen am Unterboden in keinem Fall mehr lohnen würde.

Allein, was ich gesehen habe: So eine Art von Schalter (in Fahrtr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wer hat Erfahrung bei Tür-Schweller-Erneuerung?

$
0
0

Wenn an den Schwellern durch den Steinschlagschutz rostige Flecken auftauchen, was empfiehlt sich hier durchzuführen? Solte man den ganzen Schweller erneiern, oder kann man die erhäöltlichen Reparaturbleche nach Ausschneiden der rostbefallenen Stellen (es sind nochkein Löcher vorhanden) aber vermutlich ist die Stelle am Blech schon verrostet) das Reparatirblech so zuschneiden, dass man es einstzetn kann? Es ist nämlich an der Stelle, wo Türhlm und Einstiegsblech zusammenkommt keinerlei Rostschaden vorhanden, und es wäre doch schade dort hersuszuschneiden und neu zu verschweißen.

Wer kann hier Erfahrungstipps geben?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hilfe! Schlüssel entriegelt Wegfahrsperre nicht

$
0
0

Hallo,

mein Autoschlüssel funktioniert nicht mehr. Habe das Auto normal gefahren und vor dem Zahnarzt geparkt. Halbe Stunde später nach der Behandlung wollte ich das Auto starten, jedoch entriegelt das Lenkradschloss nicht und der Schlüssel lässt sich nicht drehen, der Ersatzschlüssel war schon vorher defekt.

Kennt jemand eine Adresse in Berlin die den Schlüssel reparieren könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8949 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>