Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8998 articles
Browse latest View live

Geräuschkapsel Mitte bei Diesel bzw. Benziner

$
0
0

Hallo,

ist die mittlere Abdeckung unten am Motor bei Benziner und Diesel einigermassen gleich.

Im EPC sehen diese ähnlich aus und mein 300 TD hat keine mehr.

Vom einem Benziner könnte ich eine beschaffen, für den Diesel müsste ich sie importieren.

Danke,

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mittelkonsole knarzt...ich dreh noch durch!

$
0
0

Hallo,

seit einer weile habe ich folgendes Problem es ist nicht gross aber

trotzdem bringt es mich zur............

Gut meine Mittelkonsole Knarzt und zwar die Blende wo das Radio drin eingebaut ist.Ich habe heute noch mal das Radio ausgebaut und die zwei Schrauben der Konsole noch mal nachgezogen....hat nichts gebracht!.

Kennt jemand von euch das Problem?.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Halter für Spanngurte an Kofferaumklappe dauernd kaputt

$
0
0

Hallo Leute,

an meinem W210 Kombi reißen dauernd diese dämlichen Kunststoff-Halter für die Spanngurte (2108600151 und 2108600251) direkt im Kofferaumdeckel ab.

Ich benutze sie um die Klappe runterzuziehen, wenn ich mal was längeres transportieren muß.

Hab schon überlegt Ösenschrauben M8 direkt mit Unterlegscheiben am Blech drunter festzumachen, die halten dann wenigstens ein bißchen was aus. Aber da die Halter ja auch zur Befestigung der Innenverkleidung dienen, funktioniert das nicht so richtig.

Hat da vielleicht jemand eine andere Idee?

Oder gibt es die Kunststoff-Halter vielleicht irgendwo aus Metall?

Wäre für ein paar Anregeungen sehr dankbar!

Viele Grüße

Meson


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welcher Teilekatalog ist für meinen Benz?

Xenon Scheinwerfer einstellung

Klimaautomatik sowie KI zeigen Fahrenheit

Hilfe beim Teileeinbau

$
0
0

Guten Morgen zusammen ich habe seid einiger Zeit leichte vibrationen im lengrad was in allen geschwindigkeiten ist.

Gemacht wurde bisher

Querlenker vorne beide

Komplette Axe vermessen und die Spur

Alle Räder Gewurtet

Nach langer Suche gehe ich von aus das es an der Hardyscheibe liegt mein verdacht kommt daher das ich an der Kardawelle wackeln kann und sie etwa 1-2 mm Spiel hat an der Hinterachse . Der freundliche sagte das haben die alle das wäre normal .

Mich macht das verrückt.

Gibt es vieleicht einen in der Nähe Kelkheim am Taunus der mir mal helfen könnte ?

1997er W210 E280 mit 150kw und Automatik


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

8-Loch Alufelgen behalten oder was neues

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende eine wirklich 99% Rostfreie 200 Kompressor Mopf mit nur 77000 KM gekauft und stehe nun vor einem Problem. Als Sommerbereifung sind die 8-Loch Alus mit guter Bereifung in sehr gutem Zustand dabei. Mir persönlich gefallen die Sador oder die AMG Styling I & II besser, jedoch sind neue Alus in gutem Zustand rar und teuer, besonders mit guter Bereifung.

Nun meine Frage an euch: Lieber die 8-Loch Alus mit Gullideckel-Design behalten oder verkaufen und neue kaufen. Ich kann mich einfach nicht so wirklich entscheiden. :confused::confused:


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E220 S210 CDI 143 PS Steuerkette sprung?

$
0
0

Hi Leute,

ich habe die Vermutung gehabt das sich die Lagerschale verabschiedet hat und der Kolben nach oben zu viel Spiel hatte und auf die Ventile schlug. Mittlerweile habe ich der Gedanke das evtl. einfach "nur" die Steuerkette sich um ein Zahn versetzt hat bzw. gesprungen ist. Kann dies der Fall sein?

Habe hier ein Video und würde gerne euren Experten Rat hören.

Hie der Link: https://www.youtube.com/watch?v=YXjjyNN22b0

Das der unrunde Motorlauf auf nicht stimmte Steuerzeiten zurückzuführen ist?

Danke für eure Antworten.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E220 S210 CDI 143 PS Steuerkette übersprungen?

$
0
0

Hi Leute,

ich habe die Vermutung gehabt dass sich die Lagerschale verabschiedet hat und der Kolben nach oben zu viel Spiel hatte und auf die Ventile schlug. Mittlerweile habe ich den Gedanken dass evtl. einfach "nur" die Steuerkette sich um ein Zahn versetzt hat bzw. gesprungen ist. Kann dies der Fall sein?

Habe ein Video und würde gerne euren Expertenrat hören.

Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=YXjjyNN22b0

Ob der unrunde Motorlauf auf nicht stimmende Steuerzeiten zurückzuführen ist?

Danke für eure Antworten.

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Standheizung qualmt

$
0
0

Hallo Leute, bei mir schaltet sich, wie das vorgesehen ist, ab 7° Abwärts die Standheizung dazu. Das funktioniert auch, wenn ich das Auto ab Stelle läuft sie immer circa 1 Minute nach. Allerdings fällt mir auf, dass speziell bei kurzen Fahrten die Standheizung furchtbar qualmt. Zuerst dachte ich, dass ich einen massiven Mutterschaden habe, ist mir jemand in Zusammenhang mit der Standheizung erklärte. Trotzdem, der Qualm ist schon extrem auffällig. Hat jemand anders schon Erfahrungen damit gemacht? Muss ich mir Sorgen machen? Auto: E220CDI 5/99


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wie werdet ihr dem Rost Herr?

$
0
0

Moin Moin zusammen,

ich werfe mal eine Frage in die Runde, die mir evtl. bei meiner Frustration ein wenig hilft.

Ich habe einen wunderbaren E240 MoPf, der insgesamt ganz gut im Saft steht. Beim letzten TÜV sagte der Prüfer, er sehe selten so gute W210er, die eben keinen Rost an den wichtigen Stellen haben.

Aber was mich so kolossal nervt: Rost an den Radläufen und Zierleisten am Kotflügel. Nach Jedem Winter haste da wieder den Rotz am Auto. Ich kann ja nicht jedes Frühjahr zum Freundlichen fahren und 2-4 Kotflügel neu lackieren lassen. Da werde ich arm.

Meine Frage: wie haltet ihr es mit den blöden Radläufen? Lasst ihr es jedes mal wieder aufs neue machen oder habt ihr gar ein Mittel, mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wie werdet ihr des Rostes Herr?

$
0
0

Moin Moin zusammen,

ich werfe mal eine Frage in die Runde, die mir evtl. bei meiner Frustration ein wenig hilft.

Ich habe einen wunderbaren E240 MoPf, der insgesamt ganz gut im Saft steht. Beim letzten TÜV sagte der Prüfer, er sehe selten so gute W210er, die eben keinen Rost an den wichtigen Stellen haben.

Aber was mich so kolossal nervt: Rost an den Radläufen und Zierleisten am Kotflügel. Nach Jedem Winter haste da wieder den Rotz am Auto. Ich kann ja nicht jedes Frühjahr zum Freundlichen fahren und 2-4 Kotflügel neu lackieren lassen. Da werde ich arm.

Meine Frage: wie haltet ihr es mit den blöden Radläufen? Lasst ihr es jedes mal wieder aufs neue machen oder habt ihr gar ein Mittel, mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Trägerendspitze hinten durchgerostet

$
0
0

Hallo, meine Frau war heute mir unserer E klasse W210 kombi, beim TÜV. Unter anderem wurden die durgerosteten Trägerendspitzen bemängelt.

Nun weiß ich nicht um welchen träger genau es sich dabei handelt.

Kann man es durch schrauben austauschen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Was ich immer schon fragen wollte: Warum fahrt Ihr eigentlich W210 ?

$
0
0

Wenn man so wie ich beruflich mit aktuellen Fahrzeugen fährt, (derzeit einen W212 E 350) und der Wagen immer wieder in die Werkstatt muss und elektronische Probleme nerven.....

....dann fährt man privat gern eine alte Kiste, wo nicht alles blinkt und piepst und man beim Radio

lauterdrehen nicht am Touchscreen ins 3. Untermenü muss..... (wie das ablenkt...)

Ausserdem ist es ein wendiges, toll zu fahrendes Auto, noch dazu mit Platz satt und bequem noch dazu...

Ich gebe meinen nie wieder her.....

Der W210 ist für mich eben genau das, was VW von seinem Golf nur glaubt: DAS Auto.

Aber jeder wie er will......

Was sind Eure Beweggründe ?:)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Trägerendspitze hinten durchgerostet

$
0
0

Hallo, meine Frau war heute mir unserer E klasse W210 kombi, beim TÜV. Unter anderem wurden die durgerosteten Trägerendspitzen bemängelt.

Nun weiß ich nicht um welchen träger genau es sich dabei handelt.

Kann mir das jemand bitte sagen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mercedes Alshain Felgen auf W210 ?

Roststellen bekämpfen

$
0
0

Mein w210 e300 Bj 98 hatt viele rost stellen die ich schon bearbeitet habe hab alles blank gemacht und son rostumwandler drauf gemacht und über 6 Std trocknen lassen dan Grundierung drauf und man siet wie es wider anfängt jemand noch ein tip was oder wie man es noch machen kann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

17 oder 18 zoll intra felgen

$
0
0

Hallo Mercedes Freunde

Ich möchte für mein Mercedes w210 die intra felgen haben. Leider finde ich keine im Netz.

Kann mir bitte jemand helfen welche zu finden. Kann ja sein das ihr was gesehen oder gehört habt. Wäre super wenn ich einige antworten bekommen würde.

Harun aus Berlin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welcher Motor ist allgemein der beste? (Haltbarkeit + Verbrauch)

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich werde in naher Zukunft meinen BMW E65 verkaufen, da wir bald zwei Autos brauchen.

Ich hätte dabei gern welche, die optisch, technisch und von der Bedienung her zusammen passen.

Daher wollen wir einen S210 Mopf und ein A208 Mopf kaufen.

Die Frage ist nur, welcher Motor ist der beste in den jeweiligen Autos?

Kriterium Nummer 1 ist, dass sie gut mit LPG harmonieren, daher kommen sowieso nur Benziner in Frage.

Leistung ist nebensächlich, selbst mit meinem 370 PS BMW fahre ich selten mehr als 130 :D

Welche Motoren sind zuverlässig und relativ verbrauchsarm?

Vielen Dank schonmal.

LG Benni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8998 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>