Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 9006 articles
Browse latest View live

E200 CDI brummt/dröhnt

$
0
0

Hi Leute,

bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem E200CDI und dankbar,dass ich so ein zuverlässiges und tolles Auto wie den W210 bekommen habe, außer bisschen Rost hat der kaum etwas.

Nur 2 "kleine" Sachen stören mich, die im Alltag aber sehr nerven.

Erste Sache:

Der Motor brummt in den Gängen 4-6 wenn man sie unter 2200 fährt (manchmal dröhnts selbst bei 2000 Umdrehungen).

Besonders nervig ist das in der Stadt,wenn ich 50 fahre (Tacho 53-55) und das Auto im 3 bei 2,3k RPM dreht, wo es auch sehr laut wird,statt wie gewohnt mit anderen Autos im 4 bei 1500-1700 zu fahren, wo der Motor dann auch schön leise ist.

Das komische an der Sache ist, dass es in manchen Städten abschnittsweise geht und dann wie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Fehlerdiagnose , kann die mir einer erklären ?

2 verschiedene Einspritzdüsen verbaut E200CDI

$
0
0

Hallo

bei meinem W210 Bj 2002/03 Diesel 85 kw sind 2 verschieden Einspritzdüsen verbaut.

Hatte das Problem das die Karre nicht angesprungen is wenn er warm war also Injektoren durchgetestet und siehe da 2 sind undicht.

Dabei haben wir endeckt das 2 verschiedene teilenummern verbaut sind.

A6110701778 (original) und

A6110700687

es ist ein originaler und einer mit der anderen nummer defekt.

Meine Frage ist wie wirkt es sich aus wenn eine andere Düse verbaut ist???

Bin dankbar für jede Meldung!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bremssattel neu Scheibe wärmer

$
0
0

Hallo.

Ich lies heute den rechten Bremssattel wechseln, weil der alte nicht mehr richtig zurück ging.

Nun bin ich absichtlich ohne zu Bremsen ca. 10km gefahren und habe dann die Temperatur geprüft.

Vorne links 28Grad, Vorne link 27,5Grad

Hinten links 26Grad, Hinten rechts 46Grad (neuer Sattel)

Dann bin ich nochmal ca. 50km normal mit Bremsvorgängen gefahren.

Links hinten 78Grad, Rechts hinten 97 Grad.

Man hört auf dieser Seite auch ein etwas stärkeres Schleifen wenn sich das Rad dreht.

Kann es sein dass sich das noch einschleifen muss oder passt da irgendwas nicht?

Der Bremssattel ist übrigens ein Original Mercedes Teil.

Ich hatte ein ähnliches Problem bereits mit Bremssatteln aus dem Zubehö...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 300TD: Spiegel links tauschen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre einen W210 300TD von 05/1999; also Vor-Mopf.

Nun hat sich die Flüssigkeit aus dem abblendbaren Spiegel auf der Fahrerseite verabschiedet und de Spiegel ist stumpf. Ein neuer abblendbaber und auch heizbarer Spiegel kostet 286 + Märchensteuer.

Teilenummern ZB 210 810 01 21 bzw. ZB 210 810 03 21. Siehe Foto

Da ich diesen hohen Betrag nicht ausgeben möchte, würde mir auch der nicht abblendbare Spiegel reichen. Kann mir jemand hierzu die Teilenummer nennen. Der kaputte Spiegel hat einen runden Stecker. Muss ich hier was umbasteln?

Vielen Dank!!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hinterachse Nivo

$
0
0

Habe bei mir die Bulleneier gewechselt (S210)weil keine Federung mehr vorhanden war.Lag knüppelhart auf der Strasse.Nun ist das problem aber immer noch da.Pumpe kann nicht kaputt sein sonst wäre kein druck drauf,Dämpfer sind trocken und leitung sind dicht.kann man irgenwo das system entlüften?

Danke für antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Normal oder Defekt? 220 CDI Kühlmitteltemparatur

$
0
0

Hallo,

Ich habe eine Frage an euch, und zwar wird mein S210 Mopf 220 CDI nicht warm!

Die Temparatur Anzeige kommt nur unter extreme Bedingungen auf 80-85 Grad. Entweder muss ich dafür so fahren, dass die Drehzahl konstant bei etwa 4.000 bleibt, sprich über 180 Kmh auf der Autobahn, oder stop and go Verkehr immer zügig anfahren und reichlich Gas geben.

Das kann doch nicht sein!

Wenn ich gemütlich rollen lasse, wird er einfach nicht warm!

Das Problem besteht schon vor dem Kauf. Bei der Probefahrt hatte ich dies bereits bemerkt, doch der Verkäufer meinte, dass sein Mechaniker dies beim CDI als "normal" bezeichnet. Habe ihm das zwar so nicht abgenommen, aber bin mir auch ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lautes Motorgeräusch (Luft?), gedrosselt

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe heute auf der Autobahn bei meinem E220 CDI ein ungewöhnliches Motorengeräusch festgestellt. Er war beim Beschleunigen lauter als vorher und machte ein Geräusch, als wäre dabei viel Luft mit ihm Spiel, wie ein Ventilator. Er zog schlechter an, später war es, als wäre er bis 100 gedrosselt. Die Automatik versuchte auch gar nicht erst zu schalten. Motor ausgemacht, danach dachte ich nicht mehr, dass er gedrosselt sei, aber das Geräusch wurde immer lauter. Habe dann zuhause abgestellt und bin nicht mehr gefahren.

Was könnte das für eine Ursache sein?

Danke für die Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wer hat Erfahrung mit Motorreinigungszusatz im Diesel

$
0
0

Hallo E220 D W 210-Fahrer. Ist es sinnvoll diese Motorreinigungszusätze in den Tank zu füllen, und welche Vorteile sind dabei merkbar? Wird der Motorlauf dadurch wirklich ruhiger und leistungstärker? Hat dies bei jeder Tankung zu erfolgen? Gibt es Erfahrungswerte unter den verschiedenen Produkten? Ist, wennes einen Erolg gibt das preislich billigste Produkt, dem teuersten gleichzusetzen?

Vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Frage zu Händlergarantie

$
0
0

Ich bin derzeit ja auf Autosuche. Es ist sehr sehr schwer...

Nun hatte ich u.a. schon zweimal den Fall, dass ich mich bei einem Händler telefonisch nach einem angebotenen Fahrzeug erkundigt habe, und der Händler bereits am Telefon meinte, er würde aber das Fahrzeug aber ohne Garantie verkaufen - whä? (wohlbemerkt trotz gültigem, teils neuen TÜV ect)

Soweit ich weiss, ist eine einjährige Garantie immer Pflich bei Gewerbe, mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Was genau meint der also? Abgesehen davon, dass das nicht gerade vertrauenserweckend klang.........darf der das?

Bzw würde er dann sowas wie "Bastlerauto" in den Vertrag schreiben wollen/dürfen?

Dankeschön!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Flüssigkeit (Hydrauliköl ?) unter Rückbank Fahrerseite

$
0
0

Hallo zusammen,

mit großem Interesse konnte ich in vielen Beiträgen, Eure wirklich sehr guten Artikel verfolgen.

Leider bin ich nun an einem Punkt, bei dem ich zu meinem Thema von Euch Unterstützung bräuchte.

Am letzten Wochenende habe ich beim reinigen meines S210 E200 K BJ 2003 eine transparente Flüssigkeit unter der Abdeckung der Rückbank (Fahrerseite) entdeckt. Der Bereich ist durch eine dünne Schaumstoffmatte mit geschützt. Auf der Matte liegt das LWR-Steuergerät. Ich habe die Flüssigkeit schon mehrfach weggewischt, kann aber den Lauf leider nicht erkennen.

Habt Ihr evtl. einen Hinweis was es sein kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mercedes e430 Auspuff

$
0
0

Moin moin erstmal.

Ich bin Philipp aus dem schönen Quickborn, Anlagenmechaniker von Beruf un seit langem stiller Mitleser.

Nun habe ich ein Problem welches ich nicht so einfach lösen kann. Seit ca einem Monat suche ich für eine 430er limo einen auspuff gerne auch mit kat.

Habe schon viel gelesen das ich für die Hauptkats Magnaflow nehmen kann. Bin mir aber wegen den Tüv bzw Au nicht sicher.

Den endtopf vom 320 cdi sollte wohl auch passen ist ja aber nicht optimal.

Meine Frage daher : Wer hat einen Tipp oder Teile für mich?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E320 abgeregelt bei 210km/h???

$
0
0

Gruess Gott mit hellem Klange,

Hier nun meine Story:

Gestern hatte ich mir eine Strecke rausgesucht auf der keine Kameras stehen (wichtig, Sohnemann musste sein Auto erst vor Kurzem fuer 4 Wochen bei der Polizei parken, 175 bei erlaubten 80 :(

Beim Beschleunigen habe ich dann gemerkt das bei angezeigten 216-218km/h auf einmal nichts mehr ging, auch wenn ich auf dem Gaspedal blieb.

Die angezeigte Geschwindigkeit war wahrscheinlich die Toleranz und ich nehme daher an das es reale 210 waren.

Nun meine Frage; ist es moeglich den Tempobegrenzer zu deaktivieren?

Falls ja, wie und mit welchem Aufwand.

Sollte es zu komliziert sein, werde ich es wahrscheinlich lassen, denn es kommt nicht sehr oft vo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E280 T 4matic Mopf gekauft

$
0
0

Hallo,

Da unser geliebter 280er erst mal mit größerem Schaden ausfällt musste Ersatz her. Nun ist uns ein E280er T 4matic Bj. 99 Mopf mit knapp 300tkm mit Wartungsstau aber recht wenig Rost zugelaufen.

Mit gebrochener Feder und defekter Antriebswelle vorne ( aber schon incl der Gebraucht Teile) und nicht funktionierender ZV kamen mit guten Reifen und noch zwei neuen Reifen im Kofferraum 550,- Euro für einen Avantgarde mit AHK und Xenon zum Aufruf. Am Samstag aus dem tiefsten Bayern geholt, gestern erst mal Feder gewechselt heute zugelassen er fährt sich echt gut.

Wenn jemand noch eine 3. Sitzreihe übrig hat, bitte melden denn wir brauchen einen 7 Sitzer...

Grüsse


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zündaussetzer trotz Zündkerzen und Kabel-Tausch

$
0
0

Hallo liebe 210'ler,

da ich mir vor einiger Zeit einen CLK 430 zugelegt habe, aber die Resonanz zu Foreneinträgen, im Vergleich zu meinem alten Forum, sprich dem für 210er, nichtmal ansatzweise vorhanden ist, melde ich mich erneut hier zu Wort.

Es ist ja der M113.

Nun ist es so, dass ich den ClK430 auf Gas habe umrüsten lassen. Baujahr 2000, Kilometerstand bei 190.000 und auch top am laufen gewesen. Auf Gas lief er die ersten 1000km ebenfalls ohne Probleme und dann fing er einmal an nicht sehr souverän zu starten. Das soll bedeuten, er hat eventuell ne Sekunde länger gebraucht, als hätte er nicht vernünftig einapritzen können. Nun ja, ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bord-Elektrik

$
0
0

Hallo zusammen

Ich bin ein wenig verzweifelt mit meinem W210 / 320E Reihensechs vor Mopf (1996)

Seit das Fahrzeug bei der MfK war habe ich Probleme mit der Bord-Elektrik.

Immer während des Fahrens nimmt die Spannung ab. Folgendes wurde bereits erneuert:

- Lima mit Regler

- Batterie 100Ah

- Das Fahrzeug wurde über Stunden beim Bosch-Service vermessen, dort kann man sich einiges nicht erklären. Gefunden wurde aber nichts, dass zu reparieren wäre.

Gemäss dem Bosch Service habe ich an der Lima nach Regler 14,4 Volt und an der geladenen Batterie 13,3 Volt bei laufendem Motor; Tendenz abnehmend. Sind dann noch das obligate Licht eingeschaltet kollabiert die Bordspannung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Auto von der Werkstatt mit neuem Mangel geholt.

$
0
0

War soeben nochmal beim "Freundlichen" wenn man das noch so nennen kann.

Alter Thread war dieser: http://www.motor-talk.de/.../...ttel-neu-scheibe-waermer-t5785242.html

Es ging um eine Sache mit dem Bremssattel, es wurde nocheinmal alles gereinigt und neu zusammengebaut und wohl auch eine Probefahrt durchgeführt.

Boardcomputer zeigte mir 13,9l Verbrauch an (220CDI) und die Bremsen wurden wohl auch ordentlich getestet, weil mir ein leichter Geruch beim Einsteigen auffiel.

Trotzdem holte ich das Auto, fuhr nach Hause.

1 Stunde später wollte ich nochmal wegfahren und mir fällt ein komisches Geräusch auf welches nur nach einiger Standzeit/Abkühlphase bei den ersten ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Geräusch Hinterachse

$
0
0

Guten Abend,

heute ist mir auf der Autobahn ein Geräusch von der Hinterachse aufgefallen.

Das Geräusch taucht nur zwischen 110-140 km/h auf.

Am deutlichsten zu hören, wenn man unmittelbar nach dem Beschleunigen vom Gas geht, aber auch sonst innerhalb des erwähnten Geschwindigkeitsbereiches.

Ist schwer zu sagen, ob es eher brummt oder heult. Eine Mischung aus Beidem, würde ich sagen.

Gott weiß, wie lange ich das schon habe.. Bin sehr selten auf der Autobahn.

Vor einer Woche habe ich bei meinem Differential das Öl gewechselt und ein Dichtzusatz hinzu gegeben.

Zuvor hat das Differential stark geschwitzt und beim Wechsel kam etwa die Hälfte der Menge raus, die ich anschließend nachgefüllt habe.

Nach der A...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

ESP Fehler temperaturabhängig

$
0
0

Hallo Leute, bei meinem 420er (EZ97) tritt seit geraumer seit sporadisch ein ESP Fehler ein. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, ist alles ok. Wenn er dann den ganzen Tag in der Sonne steht (zurzeit scheint sie ja mal wieder), kommt nach Bewegung des Lenkrades der ESP Fehler. Durch langsames Lenken zu den Endanschlägen lässt er sich nicht beseitigen. Auch nicht nach Zündung aus/ein.

Fahre ich eine Weile geht er manchmal von selbst weg bzw im Stand mit der Lenkprozedur oder aber am nächsten morgen beim Starten.

Der Tester zeigte mir Lenkwinkelsensor an. Beim Letzten Auslesen war zusätzlich die ESP Vorladepumpe abgelegt. Mit einem leichten Klopfen (Tipp aus MT) war dieser verschwun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Verlängerter Radbolzen gerissen, was nun?

$
0
0

hallo,

habe ein riesen problem und zwar habe ich bei meinen w210 diese verlängerten radbolzen einer ist mir weggerissen und den zweiten hat gestern bei reifen günter jemd weggerissen.....

was soll ich nun tun ausbohren ist misst und das kann doch nicht sein das ich den wagen nun neue radträger besorgen muss ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 9006 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>