Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8998 articles
Browse latest View live

Fächerkrümmer e430 s210 mopf

$
0
0

Hallo! Bin neu im Forum darum verzeiht mir wenn ich Fehler mache.Mache beim V8 gerade klassisches Tuning sprich zylinderkopfbearbeitung mit allem drum und dran(Nockenwellen,Kanäle,Ventile, brennraum usw..).Da dass ganze aber nur in Kombination mit auspuffoptimierung richtig funktioniert würde ich Hilfe bei dem Thema auspuffoptimierung brauchen. Hat jemand vielleicht passende Fächerkrümmer?Vorkats weg oder lassen?Nachkats weg oder lassen? LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E420, generell M119, Magnatec Öl fähig ?

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich bin gerade dabei einen großen Service zu machen an meinem E420.

Allerdings bin ich mir nicht Sicher, welches Öl ich nun nehmen soll...

Ich möchte aber generell beim 10W40 bleiben. Da leider das Castrol Edge mit 0W40,10W60 usw. nicht in Frage kommt, fiel mir das Castrol Magnatec ins Auge, dass als 10W40 Angeboten wird. Jedoch sprechen viele Leute davon das dieses Magnatec nicht in jeden Motor reingehört, da es gewisse Bestandteile hat, die die Hydrostößel zusetzen können. Hat jemand das Magnatec schonmal angewandt? Wenn ja, Erfahrung?

Ansonsten gibts noch verschiedene Öle wie Motul,Liqui Moly, Mobil.. etc..

Welches bietet nun die besten Eigenschaften als 10W40 ?

Mit freundli...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

M157 Marderabwehr

$
0
0

Hallo W210-Forumsmitglieder,

ich habe mir ein M157 Marderabwehr gekauft.

Möchte es anschließen aber brauche eure Unterstützung:D

Wo finde im Sicherungskasten die Klemme 15?

Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß akutun


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kunststoff schlauch gebrochen von Turboschlauch zum Motorblock wozu ist der?

$
0
0

Hallo Forum,

Hab seit einiger Zeit problemme mit der leistung w210 300td ging nicht über 100kmh und kaum berg hoch, laut diagnose ist es LMM und AGR gewesen.Hab alles abgenohmen und gereinigt problem war immer noch da dann hab ich neuen LMM gekauft und gewechselt was wiede bei diagnose um alle fehler zu löschen danach fuhr der wieder fast wie früher aber nur 1 Tag danach wieder das selbe vielleicht noch schlimmer, Heute wollte ich alle schläuche kontrolieren und hab gemerkt das am Turboschlauch der von LMM zu Turbo geht am Öllen ist , da ist noch so ein rörchen das nach oben zum Motorblock geht,...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kfz Rixner in St. Katharinen

$
0
0

Hallo Freunde des 210er,

was tut man nicht alles auf der Suche nach einem S/W210?

Beim MB-Vertragspartner wird man nicht mehr fündig also bleiben Private und (oft dubiose) Händler.

Ich habe mir spontan einen E55 in einer sehr ländlichen Gegend in RP angeschaut. Leider waren vorher zu dem Händler keine Informationen verfügbar. Also nix wie hin und überraschen lassen. :D

Kurze Zusammenfassung:

Fahrzeug angeblich rostfrei --> Rost Motorhaube und in allen Radläufen

Reifen angeblich bei 90% --> Reifen HA durch, Reifen VA auch bald fällig

Bremsscheiben VA angeblich noch 80% --> Maximal 10%

Bremsscheiben HA angeblich noch 60% --> Auch hier waren die Scheiben fertig. Genau wie die Beläge.

Innen angeblich alles ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Dachtraeger vom W210 Kombi fuer S124

$
0
0

Passt ein Grundtraeger von ORIS Modell Windprofil von einem E-Klasse-Kombi W210 auch auf das Relingprofil eines W124 250TD Kombi?

Oder sind die Relingprofile doch so unterschiedlich, dass die "Krallen" der Querstreben nicht formschluessig greifen?

Ciao

Ratoncita


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Benötige Teile- bzw. Herstellernummer

$
0
0

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand bei der Beschaffung der Hersteller- bzw. Teilenummer für folgendes

Ersatzteil behilflich sein?

Laut Auskunft ist bei meinem W210, E280, EZ 06/1997, 204 PS der Klimakompressor defekt.

Zum einen bräuchte ich hier die besagte Nummer. Ferner noch für das Schaltrelais, welches für den Einbau erforderlich ist.

Für die Bemühungen schon mal im Vorfeld vielen Dank.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 / 1998 Nebelscheinwerfer geht nicht

$
0
0

Hallo Benzfahrer

ich habe ein Problem mit dem rechten Nebelscheinwerfer (NSW).

Spannung unten am NSW liegt an (12V wie auch Masse).

Kontakte sauber.

Stecke ich die Glühlampe an, geht diese nicht, auch neue gehen nicht.

Frage(n):

- Gibt es da, wie beim Standlicht, auch einen Widerstand oder kommen die Leitungen direkt von der Sicherung bzw. Karosseriemasse, oder muss ich auf etwas anderes achten?

- Sind Beide (links und rechts) parallel geschalten oder separat? Gibt glaube ich nur eine Sicherung, so müssten sie eigentlich parallel sein?

Im voraus vielen Dank.

Gruß

Udo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 erstmalig im Sonderheft "Oldtimer Markt Preise" gelistet

$
0
0

Hallo,

gerade komme ich nach Hause und habe neben der regulaeren Oldtimer Markt auch das Sonderheft "Oldtimer Markt - Preise" im Briefkasten.

Erweitert bis 1995 - und der 210 ist im Heft gelistet.

Nun ist die BR wohl endgueltig geadelt :-)

Gruesse

Oliver


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E230 Avantgarde Limo. Bj. 1996

$
0
0

Ich habe mir vorgestern einen E230 W210 Avantgarde gekauft. Der hat einige kleine Rost stellen. Ich wollte den erst zum Smart Repair ( ca. 1000€) geben, habe mir aber gedacht das ich das selber mache, weil es in 2 Jahren wieder zu machen ist. Nun wollte ich wissen ob ich die Reparatur mit Glasfasermatten und epoxidhartz durch führen kann, hält dort der Lack und worauf muss ich noch achten, damit ich ruhe habe ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Scheinwerferreinigungsanlage Spritzdüsen weg

$
0
0

Hi,

vielleicht kann mir kurz jemand weiterhelfen. Ich checks grad nicht. Hab heute mal meine Hubdüsen angeschaut, da mein Wischwasserbehälter über Nacht leer war und die Pfütze anscheinend vorne bei den Hubdüsender Scheinwerfer war. Beim Nachschauen hab ich festgestellt, dass auf beiden Seiten eine der kugelförmigen Düsen fehlt, aus denen dann auch das Wischwasser auf die Scheinwerfer sprüht. Ich wunder mich schon länger, da schon seit einiger Zeit mehr grobblasiger Schaum als satter Strahl (wie früher) kommt. Bisher hat mich das nicht gestört aber jetzt scheint der Behälter durch die "Löcher" leer zu laufen. Mein Auto steht auch oft in der Tiefgarage schräg nach vorne geneigt.

So nun aber zu mein...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Was ist das für eine Leiste?

$
0
0

Hallo Leute,

ich würde bei meinem silbernen S210 Avantgarde gerne diese Leiste unterhalb der Türen austauschen. Ich meine die lange Leiste die als Abschluss unten über die ganze Länge zwischen Vorderrad und Hinterrad verläuft. Wie heißt die oder hat jemand einen Link?

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Teilenummern Hinterachslager

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

heute hat mein Dicker leider die HU nicht bestanden. Grund waren ein abgerissener Stoßdämpfer hinten und vor allem zwei tote Gummilager an der Hinterachse vorne.

Jetzt denke ich, dass es an der Zeit ist die Hinterachse auszubauen. Dann kann ich direkt alle 4 Lager wechseln. Habe zwar schon im Forum gelesen, dass man für die vorderen die Achse nicht einmal komplett rausnehmen muss. Da ich aber eh beide Niveaudämpfer + Hydrospeicher tauschen will/muss, denke ich macht es Sinn, die Achse rauszunehmen. Der Wagen soll mich noch einige Kilometer begleiten (hat schon 316.000km auf der Uhr) soll, will ich es vernünftig machen.

Jetzt bin ich nur leider überfordert mit dem Angebot an Hin...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Koppelstangen vorne richtig herum

$
0
0

Hallo,

Ich habe da mal eine Frage, wie herum kommen die koppelstangen richtig? An der unteren Seite wo sie an den Querlenker angeschraubt wird, hat die Koppelstange auf der einen Seite eine Gummilasche. Wird jetzt die Seile mit der Gummilasche an den Querlenker oder zum Schraubenkopf hin montiert. Ich bin gerade bei der Montage und glaube das sie falsch herum montiert waren.

Danke für schnelle Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Langsamer aber stetiger Kühlwasserverlust

$
0
0

Hallo,

wäre es noch im grünen Bereich wenn ich ca. alle 4000 KM ungefähr 300ml Kühlflüssigkeit nachkippen muss, sprich dann kommt die Meldung im Display. Und ja ich habe etwas gelbe Emulsion unterm Deckel kleben. Täglicher Fahrtweg 20KM. KM Stand 325 TKM.

Wenn die ZKD hinüber wäre, hätte ich doch einen deutlich höheren Verbrauch an Kühlflüssigkeit oder?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Mercedes Benz (W210j 320 CDI

$
0
0

Guten Abend,

Mein Riemenspanner vom 320 CDI mopf ist fröhlich am eiern.. Ich weiß nur nicht woher das eiern kommt..

Wie auch immer , habe ich mir nun die Ersatzteile bestellt.

Würde dann die Spannrolle/Riemenspanner bzw Spannvorrichtung und den Riemen selber austauschen.

Ich habe mich schon einwenig Schlau gemacht.

Nun weiß ich nicht welches Werkzeug ich dafür brauche ..

da wäre eine Auflistung toll, dann würde ich gleich morgen alles besorgen.

Da beim 320 CDI relativ wenig Platz ist, weiß ich nicht genau wie ich vorgehen soll.

Kann mir einer da helfen bzw mir Infos geben ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kühlerlüfter

$
0
0

Hallo Leute

Seit Heute läuft mein Motorlüfter sehr schnell,als wenn das Kühlwasser zu Heiß ist,ist es aber nicht ,der Motor ist nicht so Warm,ich bin 2 km gefahren als die Warnlampe Motorlüfter anging.Kühlwasser ist

genug im Kühler.Zündung aus ,Zündung an der gleiche Mist.Wer kann mir einen Tip geben was es sein

Könnte.

Danke im Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motor verliert Öl, bitte um Rat

$
0
0

Moin, Brauche mal eure Hilfe

habe heute den Wagen auf Auffahrrampen gehabt und festgestellt dass er an der linken Seite Ölwanne Ölig ist und darüber auch.

ist ein 4 Zylinder 230E s210 220 000Km gelaufen . Wusste das er Ölt

Hatte heute Rost am Auto weg gemacht

Könnte es sein dass die Ölwannendichtung defekt ist? das wäre ja nicht so schlimm wie Kopfdichtung .

Oder ist es die Kopfdichtung? wenn ja was für Werkzeug brauche ich dafür und habt ihr eine Anleitung für mich .

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende und freue mich auf eure Antworten .

Mochte es gern selbst machen da ich es nicht machen lassen kann aus Finanziellen Gründen .

Und ich den Wagen gerne Retten möchte

Gruß jochen aus Salzbergen Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Komisches wummern/vibrieren

$
0
0

Hallo,

seit einiger Zeit kann ich bei mir feststellen, dass mein 210er beim ausrollen von z.B. 100km/h genau bei 70km/h anfängt ein seltsames dumpfes Geräusch zu produzieren. Wenn ich dann noch leicht rechts einlenke scheint sich das Geräusch zu verstärken. Bei starken rechtskurven spüre ich auch was im Lenkrad. Bei Linkskurven tritt das ganze nicht so stark auf. Bei höheren Geschwindigkeiten ist auch nichts. Was könnte das denn sein? Mir kommt es so vor als ob es von vorne kommt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Fixieren der Rolle

$
0
0

Es handelt sich um ein W210 Mopf (E320 CDI, Baujahr 07/2001)

Ich bin gerade dran, den Keilriemen zu wechseln, mit dem Spannrollen und der Spannheit zusammen, da der Keilriemen Risse hat und auch eiert ..

Nun habe ich den Ventilator(Flügel) ab, so das ich genug Platz habe..

nun ist es soweit , das sich die gekennzeichnete Rolle immer wieder dreht, wenn ich mit einem 8ter Inbus drehe.

Habe schon mit Schraubendreher dazwischen versucht zu blockieren, so das ich ihn aufdrehen kann.. leider dreht er sich immer noch.

Und mit einer Verlängerung am 8ter Inbus dran und mit dem Hammer ein paar Schläge auf die Verlängerung drauf hat leider auch nichts gebracht , abgesehen davon habe ich ge...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8998 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>