Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 9002 articles
Browse latest View live

ELV ausbauen, leider ohne Lenksäulenverstellung

$
0
0

Hallo,

ich muss die ELV ausbauen. Wenn ich die Mutter löse und den Bolzen nach oben schiebe/ziehe, komme ich gegen eine Querverstrebung. Auch mit Gewalt kommt man nicht vorbei.

Das Fahrzeug hat keine Lenksäulenverstellung.

Wie bekomme ich das Problem gelöst?

Kann jemand in den Arbeitsanweisungen nachschauen?

Viele Grüße

Tom


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

ELV ausbauen, leider ohne Lenksäulenverstellung | W210

$
0
0

Hallo,

ich muss die ELV (elektronische Lenkradverriegelung) ausbauen. Wenn ich die Mutter löse und den Bolzen nach oben schiebe/ziehe, komme ich gegen eine Querverstrebung. Auch mit Gewalt kommt man nicht vorbei.

Das Fahrzeug hat keine Lenksäulenverstellung.

Foto anbei.

Wie bekomme ich das Problem gelöst?

Kann jemand in den Arbeitsanweisungen nachschauen?

Viele Grüße

Tom


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Valeo-Fensterheber hinten: Warum ohne Komfortfunktion?

$
0
0

Hallo an alle!

Ich muss bei meinem 97er E230 den Fensterheber hinten links tauschen. Ich würde ganz gerne diese Version von Valeo verwenden, da sie haltbarer wirkt als die klassische Bauweise, außerdem geschraubt wird und nicht genietet.

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/…&kbaTypeId=5443

Nur wieso um alles in der Welt soll der nur für Fahrzeuge ohne Komfortschaltung sein? Ist doch nur die Mechanik? Meine hat eine Komfortschaltung (Fenster ganz runter und rauf auf einen Druck). Hat da jemand Erfahrungen?

Gruß aus Köln

Jan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

300TD sporadisch wenig Leistung

$
0
0

Hallo!

300TD T-Modell BJ 1998

Zum Problem:

Er hat manchmal keine Leistung, also oft geht er 5 Tage problemlos und dann wieder nicht!

Wollte ihn auslesen aber mit iDiag komm ich nicht ins Motorsteuergerät, sonst komme ich überall hinein!

Habe jz sämtliche Unterdruckschläuche gewechselt, da sie schon brüchig waren..Fehler besteht immer noch!

Luftfilter, Dieselfilter NEU!

LMM Hab ich auch schon versucht abzustecken!

Eventuell hat jemand eine Idee?

Hat das Fahrzeug einen Ladedrucksensor?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Startprobleme E420 S210 Bj. 1996

$
0
0

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit hat mein E420T, Bj. 96, extreme Startprobleme.

Diese äußern sich darin, dass der Wagen in den meisten Fällen erst nach ca. 5-10 Sekunden drehen des Anlassers anspringt.

Danach läuft der Motor etwas "rumpelig". Gibt man anschließend kurz Gas (bis ca. 2000 U/Min), ist wieder alles ok und der Motor läuft ruhig und rund (Standgas ca. 550 U/Min).

Steht der Wagen mehrere Tag still, springt er sofort an - als wäre nie etwas gewesen. Steht der Wagen nur über Nacht, springt er nur schlecht an.

Fahre ich den Wagen warm und gehe dann z.B. kurz einkaufen, springt der Wagen danach auch schlecht an.

Jetzt etwas "kurioses": Wegen eines Problems mit dem K40, habe ich vor Jahren ma...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Reifen lässt sich schwer drehen..

$
0
0

Hallo alle zusammen habe ein problem . Und zwar wird wenn ich mit meinem auto fahre meine bremsbelag vorne links sehr heiß +felge.. Dann habe ich mal etwas versucht und zwar den wagen mit dem auto heber hoch und überprüft ob sich der reifen locker drehen lässt. Sie da er lässt sich schwer drehen.. wisst ihr ob der bremszylinder das problem ist oder kann es auch durch dass abs verursacht sein ? Dass vllt ein abs sensor hängt oder so..

wäre auf hilfe sehr dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wie heisst dieses Teil bzw. wie baut man es aus?

W210 Zündschlüssel lässt sich nicht abziehen!

$
0
0

Hallo Freunde,

ich habe eine Frage, da die Suchfunktion mich nicht weitergebracht hat.

Ich habe folgendes Problem :

Auto ist E220 cdi bj 2000 Automatik und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr abziehen trotz P-Stellung!

Das Auto startet ganz normal und läuft nur der Schlüssel kommt nicht raus!

Wisst Ihr vielleicht woran es liegen kann?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Abrollgeräusch ab 50, auch ohne Gang. Radlager? Radlagerwechsel HA

$
0
0

Hallo,

unser 270CDI Automatik macht neuerdings Rollgeräusche ab etwa 50km/h, welche bei 80km/h schon lauter werden. Sie sind insgesamt relativ leise, es hört sich an wie ein hochdrehender LKW. Auch beim Schalten auf N bei 100km/h sind die Geräusche da. Kann ich dadurch automatisch den Antriebsstrang ausschließen und einen Radlagersatz für die Hinterachse bestellen, wie ich es vorgehabt habe, oder könnte es etwa noch etwas anderes sein? Auto fährt ansonsten echt sehr geschmeidig, hat jetzt genau 200tkm.

Danke schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Erfahrungsbericht E50 E55 E60

$
0
0

Erstmal narbend,

Zu meiner Person kann ich sagen, dass mittlerweile 27 bin und hier ein stiller Leser bin.

Meine Affinität zu Mercedes kam durch meinen Vater, welcher quasi immer einen Stern bewegt hat.

So nun zurück zum Titel.

Mein Vater und sich besitzen jetzt leider nur noch einen W210 E55 Bj 2000 und einen W210 E60 Bj 97 zudem hatten wir vor 2 Jahren noch einen W210 E50 Amg gehabt. Bilder der Autos füge ich euch bei.

Ich möchte euch meine Erfahrungen und Eindrücke bezüglich der 3 verschiedenen Motoren mitteilen.

Fangen wir mit dem kleinsten, wenn es man ihn so überhaupt nennen kann.

Mercedes E50 AMG

Der E50 war unser erster Mercedes mit dem Kürzel AMG. Gekauft haben wir das Auto im August 2012 ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Blödes Klima... Ich und meine Anlage

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Klimaanlage (manuell) hat letzte Woche aufgehört zu kühlen. Mein erster Gedanke ging in Richtung Kühlmittel, eine Überprüfung hat jedoch ergeben, dass noch ca. 700 Gramm Kühlmittel drin waren, Neu Befüllung mit 1030 Gramm brachte das System ebenfalls nicht zum Laufen. Dann per Bosch Diagnose die Klima ausgelesen, Ergebnis: Magnetkupplung.

Ich habe dann denn kompletten Klimakompressor und den Trockner gegen Neu Teile getauscht und das System neu befüllen lassen. Leider Fehlanzeige… Nächster Schritt: Elektrische Leitung zum Klimakompressor angeritzt und bei eingeschalteter Anlage gemessen, es kommt kein Strom an. Als nächste...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Elektrische Außenspiegel ?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich dachte eigentlich, mein gebraucht gekaufter E280, Bj. 96, hätte elektrisch verstellbare Außenspiegel, allerdings hat er nicht den Schalter, den ich vom CLK kenne. Dafür den im Foto abgebildeten Schalter. Ich habe mir zwar eine Betriebsanleitung gekauft, aber scheinbar von einem Nachfolgemodell :-(. Google und Forensuche helfen mir bei so einer banalen Sache auch nicht weiter (oder ich bin zu doof zum Suchen).

Kann mir vielleicht jemand verraten, wozu der Schalter gut ist und wie ich die Spiegel verstelle?

Vorab Danke und Grüße,

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hintere Türverkleidungen befestigen / einclipsen

$
0
0

Hallo zusammen,

schon wieder ich, ich hoffe, ich höre bald auf zu nerven.

Bei meinem gebraucht gekauften E280, Bj. 96, sind die hinteren Türverkleidungen lose. Irgendwie bekomme ich die nicht eingeclipst. Ausbauanleitungen und Videos habe ich mir schon angeschaut, aber für den Einbau finde ich nichts im Detail.

Muss ich die Verkleidungen komplett ausbauen und dann irgendwie einhaken oder fehlen bei mir die Gegenstücke zu den Metallclipsen.

Kann mir jemand weiterhelfen, ich hoffe, die Bilder geben Aufschluss.

Vorab Danke,

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Meine Karre russt wie doof

$
0
0

Hi Leute,

ich habe ja schon viel gelesen, woran es liegen kann, das meine Karre rußt wie blöd.

Entweder ist mir das vorher nicht aufgefallen, ich meine aber, dass das rußen nach der Reinigung vom AGR Ventil erheblich schlimmer geworden ist. Habt ihr sowas auch schon gehabt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E280 Bj. 1996 Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

Hatte heute Abend eine komische Fehlermeldung an meinem E280 Bj. 1996:

Fehleranzeige Batterie wird nicht geladen

Es war allerdings nicht beim Fahren sondern sofort nachdem ich den Motor abgestellt hatte...!

Keilriemen ist in Ordnung und auch gespannt, und obwohl ich den Wagen danach gleich noch mehrere male gestartet habe kam der Fehler nicht mehr. Auch musste ich diesen Fehler nicht aus dem Display loeschen, und ging von selbst weg.

Muss ich mir da Sorgen machen?

LG Erwin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

speckig glänzendes Armaturenbrett wieder matt bekommen

$
0
0

Ich habe meinen Dicken jetzt seit 7 Monaten und das Armaturenbrett glänzt immer noch speckig, als hätte der Vorbesitzer Silikon oder Speckschwarte benutzt. Jetzt bei steiler Sonne sehe ich nicht, ob und was vor mir los ist auf der Straße.

Die Seitenverkleidungen sind schön matt.

Im Netz gibt es Tipps von Spüli über Glasreiniger bis Spiritus. Aber die betrafen die billigen Hartplastikvarianten von Renault und Co.

Hat jemand von Euch schon mal falsch gepflegte Armaturenbretter wieder matt bekommen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Drehzahlsignal bei W210 am 38-poligen Diagnosestecker

Hydraulikleitung geplatzt E200 Classic T-Model Bj 98 (Mitte, zum 2x)

$
0
0

Hallo,

bin neu hier, hoffe das ich in richtigen Bereich schreibe, habe keine Forumserfahrung!

Dafür ein Problem mit meinem 200E Classic T-Model Bj.98.

Er hat plötzlich von 3 Wochen während der Fahrt "Öl" verloren, bin gerade noch bis zur MB Werkstatt gekommen (Lenkung wurde schwergängig und machte Geräusche).

Bei MB angekommen, war der Behälter des Hydrauliköls leer.... da es regnete sah man die "Ölspur" so richtig.

Beim hochnehmen stellte sich raus, dass es so ca. in der Mitte ( Leitung Unterboden) tropfe (bin absoluter Laie, man verzeih mir daher, die mit Sicherheit schräge Erklärung..) Anhaltspunkt, zumindest für mich, dort sieht man eine Schraube.

Man sollte vielleicht erwähnen, dass er im ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Warnton

W210 320 CDI Avantgarde Zentralverriegelung macht was sie will

$
0
0

Hallo bei meinem benz macht die Zentralverriegelung was sie will. Ab und zu schließt sie nicht weder auf auf noch ab auch mit dem Knopf in der mittelkonsole nicht wenn ich dann die beifahrertür 2-5 mal Zuschlage schließt sie alle Türen auf. Wenn ich den Knopf auf dem Schlüssel drücke reagiert das Auto (er blinkt) aber die die tv zeigt keine Reaktion was soll ich tun?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 9002 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>