Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8942 articles
Browse latest View live

Freuden-Thread und Vorstellung

$
0
0

Hello ihr lieben 210erer!

Ich bin zwar nicht neu hier im 210er-Forum, aber bisher war ich hauptsächlich zu Recherche-Zwecken Mitglied. Aber das hat jetzt glücklicherweise ein Ende. Denn seit gestern bin ich auch endlich stolzer 210-Eigner!

Aus diesem Grund wollte ich mich und meinen Dicken noch mal kurz vorstellen.

Ich bin Werbefotograf mit einer angeborenen Faszination für Autos. Habe schon etliche Karren besessen - die eine besser, die andere schlechter. Aber mobil war ich seitdem ich 18 bin.

Die Baureihe 210 begeistert mich schon seit geraumer Zeit und nachdem ich jetzt im Februar 30 werde und ich eh ein neues Auto brauchte/wollte, dachte ich, dass ist ein guter Zeit...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Rost bei scheckheftgepflegtem Fahrzeug doch ein Fall für Mobilo Life-Garantie?

$
0
0

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich über ein Urteil des OLG Thüringen aus 2011 gestolpert, das die u.a. für den W / S 210 geltende Mobilo Life-Garantie zum Gegenstand hat. Diese gilt u.a. für Durchrostungen von innen nach außen, sofern - vereinfacht gesagt - der Wagen regelmäßig bei Mercedes zur Wartung war. Siehe hier . Diese Garantie gilt für einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren.

Bisher hieß es hier immer, dass diese Garantie eine Mogelpackung sei, da eine Durchrostung von innen nach außen (im Wortsinne) nur sehr selten vorkommt.

Zu der Mobilo Life heißt es aber in der (angehängten) Urteilsbegründung:

Zitat:

Vorliegend ist ... der „Garantiefall“ eingetreten, da das Fahrzeug des Klägers sogen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 E320 CDI worauf achten beim Kauf ? und weiss Gelber Schlamm

$
0
0

Moin Moin

alsoooooo.....habe mich entschlossen mir einen e320 CDI zuzulegen und meinen W210 E240 wegzugeben da ich so viele km fahre das ein Diesel hier die bessere lösung ist .

Es geht mir um den Motor die Karosse ist ja Baugleich nur der Motor ... worauf muss ich beim Diesel achten - wie sollte sich der Motor anhören - welche Mängel hat der E320 öfters ? habe keine Lust mir einen zu kaufen der mir nach kurzer Zeit um die Ohren fliegt weil ich mich nicht Informiert habe :-O

und noch eine andere Frage : Weiss-Gelblicher schlamm am Oeldeckel - hab bei meinem E240 immer wieder diesen Schlamm und das soll ja wegen Wasser im Oel sein aber er braucht bzw verbraucht kein Wasser und Oel ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 CDI Kraftstofffilter, Vorfilter wechseln?

E200 Vibrationen/Rubbeln im Kaltzustand

$
0
0

Hallo, bin neu hier und habe direkt eine Frage zu einem Merkwürdigen Problem mit meiner E200.

Wenn der Wagen Kalt ist und dann vom Hof gefahren wird, hat er bei ca. 60-70 Km/h sehr starke Vibrationen bzw ruckelt und rubbelt extrem. Man spürt es deutlich am Lenkrad aber auch als Beifahrer ist es nicht ohne. Es scheint auch nichts vom Motor her zu sein, denn wenn man Auskuppelt rubbelt er weiter, bis man wieder unter ca. 60 km/h fällt.

Wenn man ca. 5-10 Minuten unterwegs ist, ist der ganze Spuck vorbei und taucht auch nicht mehr auf während der Fahrt.

Ebenso tritt diese Problem nicht jedesmal auf, bzw. manchmal ist es kaum Spürbar.

Ich war bereits beim der Mercedes Werkstatt meines Vertrauens, aber die kon...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klimaautomatik hat Eigenleben

$
0
0

Hallo Gemeinde, mal ne Frage zur Klimaautomatik. Bei meinem Dicken, S 210 aus 2001, hat die Klimaautomatik ein Eigenleben entwickelt. Egal ob ich die Klimaanlage laufen lasse oder nicht (EC-Taste an/aus), das Gebläse möchte nicht direkt nach Motorstart anlaufen. Erst nach einigen Minuten kann es passieren, dass das Gebläse anläuft, oftmals aber auch erst nach 10 Minuten oder länger, dann ein andermal direkt nach dem Motorstart. Das ist natürlich in der jetzigen Jahreszeit sehr ärgerlich, ich bin Laternenparker und eine freie Sicht nach vorne wäre schon beim Losfahren sehr vorteilhaft.

Jetzt mal ernsthaft, kann es sein, das nach einer Laufleistung von rund 230.000 km irgendein Teil ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Benziner raucht ständig

$
0
0

Hallo,

mein 320 Benziner "raucht" wenn's kälter ist ständig und verbraucht mehr Sprit. Die MB Werkstatt meinte alle Werte seien im Normbereich und hat mir geraten die Zündkerzen zu wechseln, was ich auch gemacht habe, leider ohne Wirkung. Hatte eigentlich den Luftmassenmesser in Verdacht, aber lt. Werkstatt ist auch die Luftmenge im Soll. Auf den Ansaugluft Temperatur Sensor angesprochen meinte der Mechaniker dass der auch i.O sei, der wäre mit im LMM integriert und die Werte würde ja alle passen. Mmhhh... irgendwie war die Aktion nicht befriedigend. Hatte den Eindruck, dass der Mechaniker sich nicht ganz so gut auskennt. Was mach ich jetzt?

Gruß Cosmo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Ersatzschlüssel funktioniert nicht richtig- 200 cdi w210 BJ 99

$
0
0

Hallo,

habe letztes jahr einen ersatzschlüssel für meinen 200 cdi w210 bj.99 anfertigen lassen(205€) da mein letzter gebrauchsfähiger Hauptschlüssel den Geist aufgegeben hat.

Allerdings hat der Ersatzschlüssel von Anfang an nicht richtig funktioniert - jedes 3-4 mal passiert garnichts wenn ich den Schlüssel im Zündschloß drehe, oder er startet kurz und bricht dann den Startvorgang ab.

Habe mir auf Garantie dann einen neuen Ersatzschlüssel machen lassen, habe aber immer noch das gleiche Problem.

Komischerweise funktioniert der Serviceschlüssel einwandfrei, so das man annehmen sollte, das Zündschloß ist in Ordnung.

Mercedes sagt mir jetzt, das der Ersatzschlüssel nicht mit dem Zünd...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

springt nicht an, kein Klacken des Anlassers, meist klackt aber Relais

$
0
0

Hallo

komme hier nicht mit Frage sondern mit meiner Problemlösung.

Fahrzeug unabhängig, bei mir wars ein Mitsubishi Carisma.

Fehlerbild:

- Radio geht bei Fahrt manchmal für 1 sec aus.

- Fahrzeug startet manchmal nicht (mal mehr mal weniger)

- dabei klackt Anlasser nie

- das Relais hört man aus dem Armaturenbrett (Carisma!) (maschinengewehrartige Salven)

- anschieben geht

- ADAC kommt prüft Batterie und Ladestrom => alles ok

Zwei Jahre zuvor war die Batterie im Winter zusammengefallen.

ADAC hat Batterie gewechselt.

Dabei vermutlich die Schraube eines Pols nicht richtig festgezogen und hat sich "aufvibriert".

Meine "Lieblingswerkstatt" in Stuttgart hat den Fehler zwar mit zwei Besuchen, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bedienungsanleitung W210 MoPf gegen Porto

$
0
0

Ich habe noch eine Bedienungsanleitung (mit Einband wie ein Buch) für den W210 MoPf (ab. 06/99) übrig. Den Zustand würde ich mit einer "2" bewerten.

Gegen Übernahme vom Porto (2,40 Maxibrief deutschlandweit) geht sie gerne an einen W210er Besitzer raus.

Der Erste, der postet, bekommt sie. ;)

Sieht aus wie auf diesem Foto.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E 270 CDI Anfahrschwäche

$
0
0

Hallo zusammen,

Wagen: E 270 CDI MoPf von 2001 mit 205tkm und 5G.

Bin ihn zuletzt gefahren und dabei fiel mir eine deutliche Anfahrschwäche auf.

Ich muss das Pedal ziemlich tief drücken, bis er überhaupt in Schwung kommt. Es ist schlimmer als bei meinem S212 200 CDI mit der 7G+.

Getriebeöl wurde noch nie gewechselt.

Jemand ne Idee?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Gebläse läuft auch bei Stellung 0 und Problem Temperatureinstellung

$
0
0

Guten Abend,

trotz bemühen der SuFu konnte ich keine passenden Infos bekommen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Vielen Dank im vorraus.

Fahrzeug: W210 kleinem Mopf, E240, BJ 11/98, manuelle Klimaanlage

Während der Fahrt habe ich die Lüftung normal laufen gehabt. Bei Änderung der Gebläseeinstellung auf "0" läuft die Heizung/Lüftung auf schwacher Gebläseleistung weiter. Brim letzten Versuch lief das gebläse bei laufendem Motor ca. 3-4 Minuten weiter. Der Fehler ist reproduzierbar, jedoch nicht immer !!!

Darüber hinaus habe ich das Problem, dass bei gleicher Temperatureinstellung (z.B. Übergang blau zu weiss) auf der Fahrerseite stark heizt und auf der Beifahererseite ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wer einmal durch den Stern geschaut...

$
0
0

Zunächst mal Dank an HeatingOilPower für die äusserst zutreffende Signatur, die ich mir mal ausleihe.

Nachdem ich hier schon seit geraumer Zeit mitlese möchte ich mich auch mal vorstellen und einbringen.

Mein erster Benz, erworben mit zarten 22 Jahren, war ein /8 200D Automatik. Völlig verrostet erwarb ich den von einem Nachbarn, der ihn wegen des nahenden TÜV-Todes für kleine 500 DM (ja die gute alte Zeit ;)) verkaufte. Gesagt - gekauft, nach dem ersten Einsteigen wars um mich geschehen. Das berühmte "Willkommen zu Hause"- Gefühl stellte sich sofort bei mir ein.

Der /8 war nun kein Ausbund an Kraft und so hielt er leider nur einige Wochen, bevor ein Golf sein bis dato langes Leben dur...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

kein Technikthema, - einfach nur lustig

$
0
0

Hallo.

Eigentlich ist das jetzt OT weil es kein Kfz-technisches Thema ist, aber ich finde diesen Thread einfach köstlich und wollte ihn Euch nicht vorenthalten.

Vielleicht stehen wir wegen dem immer umfangreicheren Einsatz von elektronischen Helferlein in unseren Autos auch bald vor ähnlichen Problemen :eek:


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bremscheibe Zentrierschraube abgerissen

$
0
0

Hallo,

Heute sind bei meinen w210 e240 T bauj.1999 vorne die Brescheiben und beläge gewechselt worden.

Leider ist auf einer Seite die Zentrierschraube der Bremsscheibe abgerissen,was kann ich jetzt tun ?

Bremsscheibe wird jetzt nur noch durch die Radmuttern gehalten.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Mk


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Brauche dringend Hilfe. MAE Felgen und Fahrwerk

$
0
0

Hallo an alle,

ich bin momentan sehr ratlos und brauche eure fachmännische Hilfe.

Ich habe schon seit 10 Jahren einen W210 E200 den ich als Zweitwagen in der Garage aufbewahre und nur bei schönen Wetter im Sommer fahre. Habe vor vielen Jahren ein H&R Cup Kit 60/40 eingebaut mit AMG Style 2 Felgen 17 Zoll ET 35 mit 235er Bereifung mit hinten je 20mm Spurplatten drauf. Die Gummis habe ich auch weggelassen und somit ist der Wagen relativ tief, fährt sich sehr sportlich und hat dabei auch echt gut Komfort.

Hier mal ein Foto

Habe vor einen Monat neuwertige MAE Felgen zu einem Spottpreis bekommen, mit einem Teilegutachten passend für einen W210. Mit den Grössen: Vorne 9x18 Et 26 mit 235/40 1...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kauffrage E280 V6 4matic - 300tkm

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

ich bin kurz davor, von einem Bekannten, einen E280 4matic Bj. 99 mit 204PS abzukaufen.

Der Preis liegt bei 2500 Euro.

Der Wagen ist an sich gut gepflegt, sollte mal ausgesaugt und gewaschen werden :rolleyes:

Zudem hat er seit vielen vielen Kilometern eine Prins Gasanlage eingebaut, die problemlos läuft.

Die Ausstattung kenne ich garnicht so richtig.

Viel elektrischer Firlefanz wie der verstellbare S-Klasse Fahrersitz, komplettes Leder, elektrisch verstellbares Lenkrad (?), Einparksensoren.

Dazu 8-fach bereift, Schiebedach und soweit ich mitbekommen habe CD Player.

Autotelefon auch, nur abgeklemmt ;)

Die Bremsen wurden vor ein paar Monaten komplett gemacht, das Fahrwerk ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Ruckelt und Drehzahl fällt ab in Fahrstufe D bei Kälte

$
0
0

Die Kalten Tage nimmt mein S210 E240 kein Gas an.

Man muss ganz behutsam das Gaspedal betätigen, dann beschleunigt der Wagen auch.

Gibt man zu viel Gas bricht die Drehzahl unter 2000 U/min zusammen.

Die Nadel vom Drehzahlmesser springt hin und her.

Wenn man also schnell über die Kreuzung will beim abbiegen, kann das zum Verhängnis werden ;-)

Betätigt man das Gaspedal im Leerlauf oder beim Parken gibt es kein Problem.

Das geht dann so nach ca. 20 Min weg.

Der örtliche Boschdienst erwähnte mal was von defekt an der Drehmomenterkennung des

Getriebes als ich das Problem sporadisch vor 2 Monaten ab 3000-4000 U/min hatte.

Als es dann aber wieder weg war habe ich den Termin zum Fehlerauslesen erst mal gecancelt.

Weiß e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Tieferlegen - Frage^^

$
0
0

Guten Tach Leute,

habe vor meinen Wagen tiefer zu gelegen (Titel^^).

Z.z. beträgt der Abstand vorne zwischen Rad und Radkasten 15cm! und hinten 5cm. Da mir 15cm echt zuviel sind habe ich vor, vorne 60er zunehmen und hinten 40er.

Nu meine Frage. Wurde der Wagen vom Werk aus vorne so hoch gesetzt ? Nicht das der Wagen nach dem neuen Fahrwerk (Federn/Dämpfe) aufeinmal aufm Boden liegt. Oder liegt das an evtl. dickeren Gummis ? Sprich dann lieber vorne und hinten 35er nehmen und dünnere Gummis ?

Hoffe ihr wisst wo mein Problem ist^^

MfG

Benni.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

w 210 bj 2001Lenkradschloss lrs

$
0
0

Hallo zusammen,

habe gestern ein echt dickes prblem gehabt, als das zündschloss sich nicht drehen wollte. komischerweise konnte ich das lenkrad aber problemlos drehen ohne dass es in die verriegelung einrastete.

ADAC kam vorbei hat der batterie ein wenig spannung gegeben paar mal fest geklopft in den unteren bereich vom lenker und siehe da schlüssel rein und es ging. 

Die Mechanik arbeitet zwar noch, wenn ich den schlüssel reinstecke aber nicht mehr so reibungslos wie früher einmal...

hat jemand erfahrungen?? welches teil muss erneuert werden ? EZS oder LRS ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8942 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>