Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8942 articles
Browse latest View live

Batterie/Generator Problem bei E55 S210

$
0
0

Hallo,

ich habe seit längerem folgendes Problem:

Im KI taucht immer wieder die Info "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen" auf. Erste Maßnahme war eine neue Batterie, ohne Erfolg. Zweite Maßnahme eine neue Lima, ebenfalls ohne Erfolg.

Messtechnisch sieht´s wie folgt aus:

Batterie-Leerlaufspannung 12,6V, i.O.

Bei laufendem Motor Leerlauf ca. 13,8V schwankend. Je höher die Drehzahl, desto geringer wird die Spannung, teilweise bis deutlich unter 12V. Die Spannung habe ich sowohl an der Batterie als auch an der Lima direkt gemessen, kein Unterschied. Schlechte Verbindungsstellen im Hauptkabel schließe ich daher aus, auch optisch sind die Kontaktstellen i.O..

Die angezeigten Spannungen d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 e220 cdi injektor def

Steckerbelegung ABS Steuergerät vor Mopf

$
0
0

Mein gerade vom Arbeitskollegen erstandener E 420 T von 4/97 zeigt nach Neustart und 5 Meter anrollen ABS , BAS und im Display ASR defekt.Den Bremslichtschalter hat der Vorbesitzer schon getauscht ohne Erfolg,der Tempomat funktioniert auch zuverlässig.Angeblich funktioniert der Tempomat nicht bei defekten Bremsschaltern.Eine frische Batterie ist drin,Ich habe von Anschlag bis Anschlag gelenkt.Minutenlang passiert nichts,erst beim Anfahren nach ca. 5 Metern.

Jetzt habe Ich am Stecker des ABS Steuergerätes im Motorraum eine Leitung gefunden,die Offensichtlich abgerissen ist und in den Stecker Kotflügelseitig führt.Ich konnte im geöffneten Stecker spontan k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210-Nachfolger(?): W205/C180CDI/OM626 alias Renault 130cDi/R9M

$
0
0

Hallo zusammen,

wer früher oder später seinen Mercedes-Benz der Baureihe 210 ersetzen will oder muss und unter den zur Zeit im Markt befindlichen MB-Modellreihen seinen Mercedes-Motor nicht findet, könnte ab März 2014 mit der neuen Baureihe W205 glücklich werden, sofern die Diesel-Basismotorisierung C180CDI oder C200CDI gewählt wird.

Abmessungen W210 vs. W205

Länge: 4795/4686 mm

Breite: 1799/1810 mm

Höhe: 1433/1442 mm

Radstand: 2833/2840 mm

Kofferraumvolumen 520/480 l

Leergewicht:1440-1540/1395–1550 kg

In beiden CDI-Modellen kommt das seit 2011 marktreife und im Werk von Cléon (Seine-Maritime) gebaute mechanische Flaggschiff der Motorenpalette von Renault zum Einsatz:

Renault Energy ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Bremsen Hinten

Neu Hier mit E200

$
0
0

Hallo Zusammen,

komme eigentlich aus dem E39 BMW Forum.

Fahre seit 7 Jahren einen 535i (ohne A).

Dieser wurde jetzt um eine E Klasse der Baureihe W210 (E200) ergänzt,

da ich am 5er (der nun 430.000km hat) immer mehr reparieren muss und

ich dazu keine Lust und Zeit mehr habe. Weggeben werde ich ihn aber

trotzdem nicht:)

Ich war hauptsächlich auf der Suche nach einem Automatikfahrzeug.

Hatte letztes Jahr schon einen Versuch mit einem 7er E38 gestartet.

Dieser war augenscheinlich schön (1. Hand, Scheckheft, etc.) hatte

dann aber doch Probleme mit der Automatik. Diese habe ich dann

gelöst (Austauschgetriebe -> Das will ich nie wieder machen :D))

und den Wagen dann aus Frust wieder verkauft.

Jetzt bin ich über eine...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Batterie leer

$
0
0

Hallöchen,

mein 14Jahre alter E320cdi springt nicht mehr an. Batterie fast leer.

Kann jemand so was glauben?

Die vor einem Jahr beim Freundlichen gekaufte neue originale 100Ah Batterie ist nun für das -zigste mal unten im Keller, wo sie mit dem Ladegerät geladen wird.

Ja, ich weiß, es kann ein kleiner Verbraucher überall sein, aber was ist so am meisten der Fall?

Habt ihr das schon mal gehabt (also Batterie ist ok!)

Morgen fährt der Benz in die Werkstatt und ich will dem Meister mit ein paar Tipps helfen.

Ach so: als ich vor einem Jahr die neue Batterie montiert habe, habe ich die Batteriepolklemmen NICHT MIT FETT GESCHMIERT. Kann nun eine so starke Oxidation vorhanden sein, dass ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 CDI T-Modell springt bei Frost nicht an. Bis Minus 5 alles ok, ab dann nix mehr. Leitungen neu!

$
0
0

Hallo Forum,

Mein E320CDI (Bj. 2000) macht die gleichen Sperenzchen wie letzten Winter. Da habe ich aber schon alles erneuern lassen.

- Alle Leitungen (die Weißen)

- Leckölleitungen

- Alle Glühkerzen

Gestern bei -12 Grad hat er mich wieder im Stich gelassen und wieder die gleichen Probleme.

Wenn er dann endlich anspringt, gesten nur nach ca 1 min Anlasser, läuft er nur auf kleinste Leistung (vielleicht 3 Zylinder) und kommt dann nach 20 - 30 Sekunden uf Leistung.

Wie aber schon im letzten Jahr, rußt er nicht, deswegen hatte ich auch da schon nicht an die Glühkerzen gedacht.

Gibt es ein System, das einfrieren kann?

Ich habe im Forum bereits gesucht, jedoch nur die bereits erledigten Tipps gefunden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Wartungsanzeige Luftfilter

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe letzte Woche bei meinem Dicken ( E 270 cdi, Bj. 2002) den Luftfilter gewechselt, da die Wartungsanzeige auf 100% stand.

Kann mir jemand von euch erklären wie ich die Anzeige wieder zurücksetzen kann???

Ich habe in der SuFu dazu nichts gefunden.

Viel Grüße auf der kalten Heide.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Für alle die auf den W212 umsteigen und eine AHK wollen

Umwälzpumpe (Rest Funktion funktioniert nicht)

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die Rest Funktion nicht mehr. Wenn ich bei ausgeschaltetem Motor Rest drücke, dann geht die Lüftung an und es kommt nach ca. 30 sec. nur kalte Luft. Wie ich hier schon lesen konnte, ist die Umwälzpumpe defekt, bzw. die Kohlen abgeschliffen. Bei mir ist die Pumpe auch stumm. Da ich mich nicht in der Lage fühle die Kohlen zu tauschen, möchte ich lieber die ganze Pumpe wechseln.

Ich habe einen S210 320CDI BJ 2001 mit SRA.

Würde diese hier passen?

http://www.ebay.de/.../291060982400?...

Kann ich die Pumpe einfach so tauschen? Also alle Schläuche abziehen ohne das irgendwas rausläuft?

Anbei noch ein paar Bilder von der jetzigen Pumpe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Gummikante

$
0
0

Hallo,

vielleicht weiss hier jemand, wie die unter Gummileiste an der Tür, also das Aussengummi, im Fachjargon heisst. Die rechte Seite ist nämlich eingerissen und ich suche im Internet eine neue, aber ich finde immer nur die dicken inneren Türdichtungen. Im gleichen Zug wäre es nett, wenn man mir sagen könnte, wie die äusseren Tür dichtungen, also die die Tür von aussen abdichten heissen. Die sind nämlich langsam porös und ich würde diese mit der Zeit auch gerne bei meinen Kombi tauschen.

Vielleicht kennt ja jemand auch einen guten Link, wo man die Artikel günstig beschaffen kann.

Vielen Dank im voraus.

Gruss Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

MB E 240 T BJ 2001: Leistungsverlust

$
0
0

Moin, moin zusammen,

im Frühjahr 2013 haben wir uns unsere Familienberta gekauft, von privat : Zulassung 2001, MOPF2, Laufleistung 200 TKM, durchgängig Service bekommen, alles drin außer Leder und Sitzheizung. Super Zugwagen, bequem, leise, viel Platz, kein Sparwunder (reine Kurzstrecke 14-16 GAS (LPG), mit Sprit etwas weniger, Anhängerbetrieb (1.800 KG) bei ruhigen 90 KM/H auf der Bahn ca. 15 Liter GAS)...alles gut!

Ist bis jetzt rd. 12.000 KM (überwiegend mit GAS, rd. 14 Liter pro 100 KM) absolut problemlos gefahren. Seit einigen Tagen macht die Berta etwas Probleme (ohne und auch mit Gasbetrieb): manchmal, also nicht vorhersehbar, "schlagartig" währen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

start Probleme, 220 cdi

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir paar Beträge durchgelesen, und habe heute zb den kurbelwellen sensor ausgetauscht,

nun ist das Problem immer noch vorhanden, mein Auto w210 220 Cdi Limo 143 Ps BJ 2001 130000 km springt nicht an, ich habe mich dann heftig im Sitz bewegt und dann sprang er an, dann bin ich eine Runde gefahren, habe ihn dann Aus gemacht und wieder versucht und er ging nicht an. Es dauer immer seine zeit und seine Versuche, kennt jemand das Problem, es hört sich nach Kabelbruch oder Masse Probleme an oder sonstiges.

PS: Danke für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E 220 Diesel 95 PS nimmt nicht Gas und ruckelt über 100 km / h

$
0
0

Hallo Mercedes Leute ,

Hat jemand von Ihnen eine Ahnung warum mein MB E 220 D 95 PS , ohne Turbo mit Bauhjar 11.1995 ruckelt und nicht Gas nimmt aber nur bei der Geschwindigkeiten über 100 km / h?

Handelt es sich hier um ein Problem der elektrischen Art (z.B. das Gasgebergerät wann es ein solches gibt) oder hat es sich mit einem mechanischen Fehler zu tun? (z.B. Kraftstoffpumpe)?

Die Strecke Frankfurt a.M. - Stockholm ( 1500 km ) hat mir wegen dieses Problems , kombiniert mit schlechten Winterreifen über 20 Stunden genommen und ich wollte naturlich gern diese Zeit verbessern.

Danke im Voraus für alle Antworten und Fundierungen ,

Denis Sofovic , Schweden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motorlager

Achsmanschette tauschen

$
0
0

Hallo hier ist Neumarkt. Ich brauche Eure Hilfe.Bei meinem S210 Baujahr 4.1997 2,8 V6

4-Matic ist vorne rechts die äußere Manschette defekt.Sie hat einen kleinen Riss.Sie muß in nächster Zeit getauscht werden. Vor 2 Jahren wurde die linke getauscht,von dem Paket gab mir die Werkstatt die rechte mit.Ich hab also eine komplett mit Fett und Ringen. Meine Frage ? wer kann mir eine Rep.Anleitung schicken oder kann mir jemand den kompletten Arbeitsgang

beschreiben.

Ich bedanke mich bei Jedem und für alles

Gruß Neumarkt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motorlager

$
0
0

Guten,

nachdem ich die Motorlager bestellt habe, habe ich die Aus/Einbau hinweise von Honey1 gelesen. Bin auch gleich zum Wagen und habe mir die Lager angeschaut. Auf der linken Seite konnte ich sehen, dass bereits an dem Lager Öl/Fett austritt. Nur wie ich die Lager links und rechts von obern herraus bekommen soll ist mir ein Rätsel. Laut Hinweise von Honey soll das linke von oben aus zu tauschen sein. Was mir allerdings viel mehr sorgen macht, ist das am Ansaugrohr am Zylinder 5 Öl austritt. Im günstigsten Fall ist nur die Dichtung im A....Im ungünstigsten Fall ist der Ansaugkrümmer defekt. V...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Comand 2.0 alt Reparatur im Raum Münster

$
0
0

Hallo Mercedes-Fan-Gemeinde, bin neu im Forum und auf der Suche nach jemandem, der mein Comand 2.0 -alt- mit CD-Lesefehler repariert. Würde das Gerät ausbauen und vorbei bringen. Versand scheidet aus. Wohne in Münster in Westfalen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hammer Tuning Karre Teil 10

Viewing all 8942 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>