Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live

Klimaanlage kühlt nicht. Druck ok und dicht ist sie auch

$
0
0

hallo,

seit freitag kühlt meine klima nicht mehr...

schalte ich auf klima, dann hört man zwar dieses leichte zeitversetzte rauschen, aber sie kühlt nicht.

bei atu habe ich den druck testen lassen, sie hatten auch aufgefüllt, 500ml waren drinne, jetzt nen liter, aber sie geht trotzdem nicht.

mein techniker meinte, das wäre dumm von ihnen gewesen und sie hätten erst den druckschalter testen müssen, der es wohl sei.

gibts sonst noch klassische sachen zu beachten??

gruss balduin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 Fahrwerk, Klimaautomatik, Lenkung

$
0
0

Hey Hoi!

Ich hab da einige Problemchen mit unserem S210 und hoffe auf eure Tipps!

1. Klimaautomatik verliert den Verstand und pustet ständig auf nahezu Max. und es fühlt es sich so an als die Temperatur gar nicht geregelt wird. Egal ob 20° oder 30°. Ich vermute einen Sensor im Innenraum.

2. Der Fahrwerk poltert über Querfugen mit Versatz. Es schlägt ein wenig durch. Die hinteren Stoßdämpfer sind neu plus Bulleneier. VA und HA poltern.

3. Die Parameter-Lenkung ist ein wenig schwergängig (bei meinem alten lief es wie Butter). Der Kraftaufwand um zu lenken ist höher.

Danke im voraus!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 bremst trotz geringem Pedaldruck manchmal abrupt ab

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben:

Mein E280 bremst ganz normal und hat auch eine gute Bremswirkung. Allerdings bremst er - nicht immer, sondern nur ab und zu - trotz schwachem Pedaldruck abrupt ab, als ob ich eine Vollbremsung einleiten würde. Danach verhält sich die Bremse wieder völlig normal.

An was kann dies liegen?

Für gute Ratschläge schon mal vielen Dank!

Hegauberge


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Beim beschleunigen Rußt es stark dann ein Ruck EPC Fehler im Ki und aus is er.

$
0
0

Moin ich habe ein kleines Problem.

Mein 320 CDI BJ 2001 3313000km

Hi ich war heute bei meiner Frau im Krankenhaus. Als ich auf die Autobahn auffuhr und stark beschleunige sprich KIKDOWN Rußte er wie wild dann kam ein kleiner Ruck im Ki leuchtet ECP auf und rollte dann aus.

Habe ihn neu gestartet und er fuhr als nix wäre. Außer dem Ruß.

Das mit dem Rußen hatte ich schon öfter muss nochmal nachschauen. ( Falschluft )

Hatte erst vor kurzem den Ladeluftkühler neue Klammern eingesetzt da die alten lose waren.

Aber was kann es sein das es ruckt und dann der Fehler und aus?

Das hatte ich schon mal. Hatte unterm Wagen geschaut und habe gesehen ,Das der Endtopf mit dem Rechten Halter an die karosse angeschlagen hat.

Es kam mir a...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klimaanlage: Kompressor defekt?

$
0
0

Hallo,

Vor rund 6 Wochen habe ich meinem W210 (220 CDI / EZ 01/2001) einem Klimaservice unterzogen. Meine Klimaanlage funktioniert vorher nicht, Ursache dafür war, dass das Gas nur noch auf 400 statt auf 1000 war. Nach der Befüllung auf 1000 funktioniere sie wieder einwandfrei. Zusätzlich habe ich den Innenraum Filter selbst getauscht.

So viel zur Vorgeschichte!

Aktuell bin ich im Urlaub. Auf der Hinfahrt, von Norddeutschland nach Südfrankreich ist nach rund 1000 Kilometer die Klimaanlage ausgefallen. Auf der Fahrt wurde sie regelmäßig eingeschaltet.

Kurz vor dem Ausfall, nahm ich ein Zischen in der Klimaanlage wahrgenommen. Es klang wie ein Flüssigkeitsgeräusch, fasst so wie ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

fahrzeugbewertung w210 e240

$
0
0

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen w210 e240 und bräuchte eure professionelle Hilfe bei der Einschätzung des Angebots:

https://www.autoscout24.de/.../...aa2a-df26-4b88-976d-08aa6b634269?...

Hab vor Ort (der Händler war nicht da, weil im Urlaub seit heute) noch einige Fotos aufgenommen und daraus ergaben sich einige Fragen:

1. Bild: rechte Seite vorne: die zwei Schrauben sollen wohl die Stoßstange "festhalten"?

2. Bild: linke Seite wie vor: hier sind keine Schrauben vorhanden - warum nicht?

3. Bild: rechte Seite Stoßstange am Heck: Spalt vorhanden? Auf der linken Seite ist der Spalt quasi nicht vorhanden.

4. u 5. Bild: Wie gravierend diese Roststellen bzw kann man dies...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

endlich nächsten 210er gefunden

$
0
0

moin,

habe ja länger gesucht und jetzt zu geschlagen.

270 cdi bj. 02

jetzt weiss ich auch was kaputte bulleneier bedeudet

bin von iserlohn nach werl gefahren, ca 40 km

musste dann wegen rücken u kopfschmerzen aussteigen.

ist das ein gehoppel :D

rost bis jetzt nur am linken kotflügel gefunden,

da ich ja vom letzten tüv termin noch weiss wo ich reinstochern muss, habe ich alles abgearbeitet und bis jetzt nichts gefunden.

die motordrehzahlen wackeln nur etwas bei kaltem motor.

standgas geht dann von ca. 700 bis 900 umdrehungen immer hoch u runter.

nach 10-15 min läuft er ohne probleme.

kann ich das thermostat einzeln tauschen oder nur mit gehäuse?

die feststellbremse ist ohne wirkung

beim runtertreten rastet de...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Innenbeleuchtung spukt

$
0
0

Hallo an alle Fachleute vom 210er

seit ein paar Tagen spukt es in meiner Innen beleuchtung

Bei rechtskurven geht die Beleuchtung an, beim gerade aus fahren wieder aus

bei linkskurven ist nichts, beim bremsen geht sie wieder an, beim beschleunigen ist

nichts los.

Wo ist das Relais oder die Steuerung eingebaut, gibt es ausser den Türkontakten noch

irgendwelche Sensoren ?

Irgendwas muss doch schwerkraftmässig hin und her schaukeln, und das einschalten bewirken.

beim ausgehen der Lampen ist es wie immer, dass sie langsam dunkler werden.

Bitte ein paar gute ratschläge, wo ich suchen muss

vielen Dank und schönen Sonntag

Mike


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 E220 CDI - Dichtring defekt vom Öleinfüllrohr

$
0
0

Hallo zusammen,

am Motorgehäuse wo das Öleinfüllrohr eingesteckt ist, ist ein Motorölverlust vorhanden. Habe bei EPC nachgeschaut aber leider den Dichtring nicht gefunden. Es sollte ja eigentlich einen geben oder habe ich falsch nachgeschaut?

Daher bräuchte ich eure Unterstützung und die Bilder werden angehängt.

Vielen Dank im Vorfeld.

Freundliche Grüße

akutun


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motor startet nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

Bin ein Noob was Autos angeht ich versuche einmal den Sachverhalt genau zu erklären.

Wir sind kürzlich mit dem Auto "Mercedes w210, 230 Benzin Automatik baujahr 1996" in die Ukraine gefahren, dort angekommen sind wir beim reinfahren in einer hauseinfahrt mit dem unterboden an der torhalterung am Boden angestoßen, der Motor ging daraufhin sofort aus, er lässte sich danach zwar wieder starten ging aber kurz danach wieder aus und lässt sich such nicht mehr starten, wir haben den unterboden vom Fahrzeug untersucht und es ist nicht zu erkennen das sich irgendwas gelöst oder beschädigt hat. Wir habe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Drosselklappe spinnt temperaturabhängig beim e230

$
0
0

Hallo zusammen, bin neu hier :-)

Hier mein Problem: Bei höheren Temperaturen höre ich schon vor dem Motorstart bei Zündung an dass die Drosselklappe im Sekundentakt schaltet. Starte ich den Motor pendelt die Drehzahl in diesem Takt zwischen 500 und 1000 Umdr. Manchmal hab ich es durch spielen mit dem Gaspedal geschafft eine konstante Drezahl zu erreichen. Dann läuft der Motor einwandfrei bis ich ihn ausschalte. Beim erneuten Start des warmen Motors - dasselbe Problem...

Bei kaltem Motor und einer Aussentemperatur unter ca 20 Grad ist der Startablauf ganz normal....

Wie wird die Drosselklappe denn schon bei Zündung an gesteuert, gibt es einen separaten Temp.-Fühler?

LMM funktioniert ja sonst, hatt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Tieferlegung wieder rückgängig auf originalzusand machen bei w210 T-Model E320 Vormopf

$
0
0

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor zwei Monaten einen w210 T-Model E320 Elegance Vormopf gekauft. Leider liegt das Fahrzeug irgendwie tiefer als meine beiden vorherigen w210 T-Modelle.

Der Abstand zwischen den Reifen und den Radläufen ist geringer und die gesamte Karroserie ist tiefer was ich bereits beim einsteigen merke. Auch beim fahren merke ich wie die „Federung“ härter ist. Das Fahrzeug liegt steifer auf der Straße und Bodenunebenheiten werden nicht wie sonst geschluckt. Insgesamt fehlt das gewohnte Mercedes Fahrgefühl, das sanfte dahingleiten auf der Straße. Die Hydrospeicher zur Niveau Regulierung habe ich bereits gegen neue austauschen lassen.

Gerne würde ich das Fahrwerk wieder ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Störung beim Einschalten der Hauptscheinwerfer

$
0
0

Hallo, ich habe folgendes Problem und ich bitte um Hilfe. Vorab herzlichen Dank für die Mühe.

Es kommt die Fehlermeldung: Lampe defekt.....

Habe alles überprüft und die Beleuchtung ist komplett in Funktion. Das komische bei der Sache ist aber, dass diese Fehlermeldung erst dann kommt, wenn ich die beiden Hauptscheinwerfer dazu schalte. Bei Standlicht ist alles ok.

Habe beide Hauptscheinwerfer erneuert und seit diesem Einbau habe ich das Problem.

Wäre nett, wenn jemand eine gute Idee hätte.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

CLK wurde mir zu Schrott gefahren, suche nun Rat für Neuanschaffung

$
0
0

Hallo zusammen,

bisher war ich hier nur stiller Mitleser, da ich Mich zwar für Auto & Technik interessiere, mir jedoch das tiefergehende Wissen und Verständnis um die Technick fehlt.

Da ich auch sonst in meinem Freundeskreis niemanden habe, der sich da wirklich auskennt, suche Ich hier um Rat.

Meine aktuelle Situation ist folgende:

Am vergangenen Freitag ist mir ein Kurier mit Express-Lieferung, mit seinem Ford Transit, in meinen CLK reingefahren, hat mich dann auf ein vor mir stehendes Baufahrzeug geschoben was zu einem Totalschaden geführt hat.

Das Heck und die Front sind komplett eingedrückt.

Da ich die 6 Jahre, in denen ich den CLK gefahren bin, wirklich nie Probleme hatte, trotz d...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Tempomat funktioniert bei einschalten des Licht nicht mehr

$
0
0

Hallo zusammen, mein Tempomat ging vor einigen Wochen gar nicht.

Man sagte mir tausch dem Bremslichschalter - zu Mercedes hin und getauscht.

Jetzt seit 2 Wochen geht der Tempomat nur, wenn ich kein Fahrtlicht/ Standlicht eingeschaltet habe?!

Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht wirklich?

Ich habe mich in mehreren Foren erkundigt, aber nicht wirklich schlauer geworden.

Wisst ihr vielleicht woran es liegen könnte? Sicherungen sind ok.

hatte einer dasselbe Problem?

Danke im voraus

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klimakompressor Kurzschluss

$
0
0

Hallo,

Da meine Klimaanlage nicht funktioniert, bin ich in die Werkstatt um Kühlmittel nachzufüllen, es haben 270g gefehlt, lief aber immer noch nicht. Der Meister hat Diagnose angeschlossen, angezeigt wurde Kurzschluss Kliemakompressor, da der Fehler sich nicht löschen lies muss der Fehler ja noch da sein. Da mein eigtl. Mechaniker im Urlaub ist, habe ich mal selber geschaut und das Kabel vom Kompressor abgezogen und 12v drauf gegeben und die Scheibe hat angezogen. Die 12v konnte ich nicht messen, nach Aussage von dem Meister gibt das Steuergerät die 12v ja nicht frei. Was kann ich noch machen / messen?

LG Ebbe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

w210 Kofferraumleuchte Sicherung?

Weiß jemand ob man die Glühkerzen ohne Beschädigung am Motor herraus bekommt.??

$
0
0

Hallo habe einen W210 (S210) und bei mir leuchtet so ca. 20-30 sek. die Glühlampe auf im Tacho.

Habe schon das Vorglühsteuergerät getauscht und trotzdem leuchtet die Glühlampe auf. Das heißt jetzt das ich die Glühstifte wechseln muss. Ich muss jetzt auch noch zum TÜV und daher gibt er dann auch falsche AU Werte.

Für Euere Antworten bedanke ich mich jetzt schon.

Gruß Bomber50


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 CDI T verkauft

$
0
0

Nachdem ich jetzt in ca 6 Jahren zwei 320 CDI T-Modelle mit jeweils ca 270000 KM Endstand gefahren bin, wurde nun schweren Herzens ein Fahrzeug- und Herstellerwechsel fällig.

Die Autos bin ich im täglichen Betrieb als Alltagsauto gefahren. Berufliche Fahrten, Hundetaxi, Wassertransport... Ich wusste das Interieur sehr zu schätzen, das unerschöfliche Platzangebot, die ebene Ladefläche bei umgelegter Sitzbank. Den tollen Motor, der in jeder Situation absolut souverän ist, den für ein 17 Jahre altes Auto mit 3,2 Litern Hubraum auch im heutigen Vergleich absolut niedrigen Dieselverbrauch von 7,2-8l / 100km. Das entspannte, sänftenartige dahincruisen.

Technisch grundsätzlich auch im hohen A...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Entlüftung der Kupplung Sechsgang Schaltgetriebe

$
0
0

Hallo liebe 210er Freunde.

Ich habe eine Frage an euch. Kann mir jemand sagen, wo ich bei einem 220CDI Bj. 2002 mit sechsgang Schaltgetiebe die Kupplung entlüften kann. Der Nehmerzylinder ist in der Kupplungsglocke und ich kann den Anschluss für das Entlüftungsgerät nicht finden.

Danke in Vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>