Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live

Comand Radio Jahreseinstellung verkehrt

$
0
0

Ich brauche mal wieder Hilfe von euch

mein Comand Radio stellt von selbst das Jahr 1998 , 15. Dezember ein

dadurch natürlich die Winterzeit, und lässt sich nicht davon abbringen

die Zeit ist auf die Minute genau, aber eben 1 Std weniger

Ich möchte deswegen nicht die Batterie abklemmen,

dann ist wahrscheinlich der Durcheinander komplett

aber irgendwie muss ich doch das Jahr und Monat wieder fixieren können,

oder hängt das mit einem fehlendem GPS Signal zusammen, das Sateliten Symbol

ist auf dem Bild sichtbar (bei SYS)

danke im voraus für helfende Einfälle

Mike


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Probleme bei montage eines neuen Autoradios

$
0
0

Hi,

ich bin seit wenigen Tagen der Besitzer eines E220 CDI.

Verbaut ist aktuell noch das Audio 10 CD, welches aber nur WMA dateien o.ä abspielt.

Ich habe mir also ein Pioneer Radio geholt, welches ausschließlich mit USB und AUX funktioniert. (reicht mir vollkommen).

Nachdem mit dann die Mitarbeiter der netten MB Niederlassung keine Entriegelungsbügel überlassen wollten, da dies wohl seit einiger Zeit "Werkzeug" ist, habe ich mir also zwei nagelfeilen gekauft und das Radio problemlos entfernt.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Das Antennenkabel ist mir bekannt, genau so wie die beiden ISO Stecker, jedoch ist an dem Audio 10 CD noch ein dritter Stecker mit zwei Kabeln. Dies...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Comand 2.0 Datum wird falsch angezeigt (Bug?)

$
0
0

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich habe einen 200 Kompressor Mopf von 2001 und mir das Comand nachträglich eingebaut. Es wurde alles ordnungsgemäß installiert und nachträglich im KI codiert. Heute Nacht habe ich festgestellt, das die Uhrzeit falsch ging. Zuerst dachte ich, das Comand war auf Winterzeit verstellt. Nachdem ich in den Einstellungen herumgestöbert habe, musste ich feststellen, dass es am falschen Datum liegt.

Nun also zum eigentlichen Problem: Das Comand empfängt die Zeit und das Datum über die GPS-Antenne. Es hat sich beim Comand 2.5 aus dem W220 herausgestellt, dass es dort einen nicht behebbaren Fehler im Gerät gibt, welcher das fal...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Unterfahrschutz

$
0
0

Hallo an alle, habe vor längerem fest gestellt, das an meinem Benzle die Ölwanne und das Getriebe komplett unbekleidet ist. Nur vorne hinter der Stoßstange befindet sich seine Verkleidung so ca. 30 cm breit, dann kommt nichts mehr. Beim 420 er ist das anderst da ist alles zu. Auto ist ein S 210, 320er

Avantgarde aus 2001 auf Benzin. Bei der Suche finde ich nur Unterfahrschutz für Diesel und die Teilesuche über die VIN führt auch zu nichts. Kann mir nicht wirklich vorstellen das da nichts hingehört. Danke und an dieser Stelle noch Grüße an Werner in Dubai, wir nähern uns ja seinen Temperaturen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

ET37 Felgen vom W204 auf den W210 ?

$
0
0

Hallo.

Der jetzige Besitzer meines W210 E420 hat wohl günstig einen Satz 17"-7,5" ET37 Räder von einem W204 stammend erworben.

Nun würde er diese gerne auf seinen 210er drauf haben. (17"-7,5" ET47)

Benötigt er nun Distanzscheiben und wenn ja welche ? (10 mm pro Rad ?)

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welches Motoröl sollte genommen werden?

$
0
0

Servus zusammen,

bei mir steht jetzt der erste Ölwechsel meines W210 E320 an. Sollte eigentlich die Werkstatt machen, weil er eh schon dort war. Ich also: „Was kostet denn der Ölwechsel bei Dir?", da verzieht er das Gesicht „Naja es ist so, Ölwechsel ist nicht teuer, aber das Öl! Der ist ja schon alt und ich muss mal schauen, ob man da nicht 5w30 nehmen soll, kostet dann eben x Euro pro Liter, da kommt bei 3.2 Litern was zusammen“

Ich hab irgendwie leichte Zweifel, ob das nicht etwa daneben ist. Was für Öl fährt man denn mit dem Motor am besten, ist ja ein M112 wenn ich nicht daneben liege.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

BAS/ESP

$
0
0

Hallo Gemeinde. .....

Neuerdings geht bei meinem E240 t Bj.2000 ,obwohl der Ölstand stimmt,das Signal im Armaturenbrett an ,entweder er hat zu wenig Öl oder er hat zuviel öl,zumindestens zeigt die anzeige das so an...Das macht er 2-3 mal dann geht die BAS/ESP an und der Motor geht aus !!! Was kann das sein ,tatsächlich der ölstandsensor ???


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

320 cdi Wasserkühler wechseln -- Ölstand der Automatik korrigieren ?

$
0
0

Hallo,

hat mich heute im Urlaub in Frankreich erwischt - Wasserkühler undicht.

Teil ist schon bestellt.

Da die Jungs aber diese Woche keine Zeit mehr haben, geh ich halt selber ran.

Ausbauen wird schon gehen.

Wasser auffüllen soll nun nicht das Problem sein.

Bin mir aber hinsichtlich der Automatik nicht ganz sicher.

Der Kühlkreislauf der Automatik hängt doch auch dort dran.

Muss ich dann wieder Öl nachfüllen und korrekt einstellen?

Kann mir hierzu jemand etwas sagen. Könnte die Jungs bei MB morgen nochmal fragen, aber in Französisch?

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Teilenummer Ansaugbrücke S210

$
0
0

Hallo ihr lieben Fachmänner und -frauen.

Könnt ihr mir die Teilenummer meiner Ansaugbrücke herausfinden? Es ist ein S210 220 CDI II ( der mit 148 PS)

Fgst.Nr.: WDB210 2061 B 283271

Und wisst ihr ob ich irgendwo am eingebauten Teil die Nummer finde? Oder muss die Brücke erst raus?

Da fällt mir noch was ein. Bei meiner Ansaugbrücke scheint „nur“ das Gestänge für die Drallklappensteuerung ausgehakt. Jetzt sagt mir heute einer, ich muss die Brücke tauschen. Wenn doch vielleicht nur der Nupsi ab ist. Bei Benz sagt der Mann hinter dem Tresen nee, Gestänge gibt es nicht einzeln?

Da stimmt doch was nicht... könnt ihr helfen?

Motor dafür und Gestänge liegt abgefallen im Motor herum schiebt sich hin und her...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Schaltknauf bewegt sich im Lastenwechsel

$
0
0

Hallo, hab mir einen E200 gekauft als Alltagswagen er hat 189.000km runter.

Es ist ein 96er Vor Mopf Classic mit der Brot und Butter Ausstattung.

5 Gang Handschalter.

Mir ist heute beim Überführen des Wagens aufgefallen das im Lastwechsel der Schaltknauf sich ca einen halben bis 1cm nach vor und zurück bewegt besonders im zweiten Gang.

Bei der Probefahrt wäre mir das aber noch nicht aufgefallen Andererseits kann das ja auch nicht von heute auf morgen kommen.

Für mich fühlt sich das nach Ausgeschlagenen Motor und Getriebe Halter aus. Oder als Vorbote eines baldigen Getriebeschadens.

Ich habe keine Lust das Getriebe zu Spalten, nicht weil die Zahnräder und Synchronringe so teuer sind sond...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Getriebenotlauf / Drehzahlsensor / Öl im Stecker / Fehler löschen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe schon etliche Einträge zu dem Thema gefunden und gelesen, aber nichts gefunden, dass genau auf meine aktulle Situation zutrifft.

Habe seit kurzen einen E320 W210 BJ95 T-Modell (automatik) 330.000 km.

Diesen Monat steht TÜV an, aber seit einer Woche habe ich folgendes Problem und frage mich ob sich das noch lohnt.

Das Problem:

Bisher gab es nie Probleme mit Motor oder Getriebe. Seit letztem Montag läuft der Wagen plötzlich im Getriebenotlauf (2. Gang und Rückwertsgang). Beim einlegen gibt es einen Ruck.

Habe zunächst EGS und Stecker geprüft. Waren komplett verölt! Habe sie gereinigt und den Wagen auslesen lassen: Fehler am Drehzahlsensor n3.

Nach dem Löschen des Fehlers lie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Schaltpunktanhebung deaktivieren

$
0
0

Hallo Kollegen (w/m),

möchte gerne das Magnetventil für die Schaltpunktanhebung bei meinem w210 deaktivieren. Finde nur Anleitungen für den w124.

Könnt ihr mir bitte Bilder vom w210 senden um die Schaltpunktanhebung zu deaktivieren.

Tut meinem Benz nicht gut und mir in den Ohren weh!

Vielen Dank euch!!!!!! :)

p.s.

Wenn wir schon dabei sind, der E240 (2,4l) wird zu Unrecht schlecht gemacht. Ausreichend Leistung, sparsam und flüsterleise! ;)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W2-0 E430 Einspritzdüsen - untere Dichtungen einsetzen

$
0
0

Hallo,

ich habe jetzt endlich die Ansaugbrücke mal heruntergebaut wegen den vermeintlich losen Schrauben beim M113.

Es waren zwei Schrauben leicht lose - ich glaube aber nicht dass diese die Ursache für mein Rassel bzw Tickerproblem beim Beschleunigen sind (ist Lenk und drehzahlabhöbgig. Beim Lenken nach links verschwindet es fast - beim Lenken nach recvts wirds stärker - hab dazu an anderer stelle geschrieben...

Frage hier soll nun sein, ob jemand einen Tipp hat wie man die Einspritzdüsen wieder mit den Dichtungen versieht. Mir ist beim Herausnehmen ein Kunststeoffteller abgegangen. Muss ich aber eh alle abmachen wenn ich die unterwn Dichtungen neu machen möchte.

Allersings bekomme ich die brau...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 E430 Einspritzdüsen - untere Dichtungen einsetzen

$
0
0

Hallo,

ich habe jetzt endlich die Ansaugbrücke mal heruntergebaut wegen den vermeintlich losen Schrauben beim M113.

Es waren zwei Schrauben leicht lose - ich glaube aber nicht dass diese die Ursache für mein Rassel bzw Tickerproblem beim Beschleunigen sind (ist Lenk und drehzahlabhöbgig. Beim Lenken nach links verschwindet es fast - beim Lenken nach recvts wirds stärker - hab dazu an anderer stelle geschrieben...

Frage hier soll nun sein, ob jemand einen Tipp hat wie man die Einspritzdüsen wieder mit den Dichtungen versieht. Mir ist beim Herausnehmen ein Kunststeoffteller abgegangen. Muss ich aber eh alle abmachen wenn ich die unterwn Dichtungen neu machen möchte.

Allersings bekomme ich die brau...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Fahrersitz. roter Stecker abgerissen

$
0
0

Hallihallo,

bitte nicht wundern, hab im e-klasse-forum auch schon gefragt, aber keine befriedigende Antwort erhalten.

Möchte gerne wissen, was an dem roten Stecker angeschlossen ist. Kabel hängt unterm Sitz und sieht aus wie abgerissen.

mfg s202fahrer (jetzt s210)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E200 Kompressor arbeitet nicht richtig

$
0
0

Hey Community,

mich plagt seit längeren, dass der Benz meines Bruders nicht richtig funktioniert. Es handelt sich um ein W210K E200 Kompressor Benziner mit 163PS und Automatikgetriebe, der in den 2000er gebaut wurde.

Der Vorbesitzer hat den Wagen in Richtung AMG gestalltet und zu dem ein Chip-Tuning eingesetzt. Der Chip wurde vor der Übergabe ausgebaut.

Nun wird das Auto damit geplagt, dass der Kompressor unter Last nach wenigen Sekunden abschaltet und sich dann nicht mehr rührt. Das gleiche geschieht auch beim hochfahren eines Berges, selbst wenn man probiert gediegen zu fahren. Zu dem waren wir bereits mehrere mal wegen der Lambda-Sonde in der W...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zündschlüssel kommt nicht immer einfach raus

$
0
0

Kollegen

Wir haben uns als Zweitwagen einen W210, BJ 98, E320 gekauft.

Mein Schwigervater hat ein ähnliches Fahrzeug E240 BJ 2001.

Wo ich teilweise verzweifle ist, dass wenn ich den Motor abschalte und dann den Schlüssel herausziehen möchte, dass der nicht rauskommt.

Ich muss immer wieder fummeln, bis es dann geht. Beim Wagen von meinem Schwiegervater dasselbe in grün.

Gibt es irgendeinen Trick oder was mache ich falsch.

Danke für Eure Hilfe im Voraus

Gustav


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Airmatic vorne links abgesackt

$
0
0

Hallo zusammen , bei meinen E 500 , bj 2002 ist vorne links die airmatic abgesackt, habe viel gelesen und mich auf Spurensuche gemacht und dabei festgestellt das eine Leitung gescheuert ist ( siehe Bilder , hat schon der Vorbesitzer einen Schutz drum gemacht)wie auch viel in den Foren berichtet wird. Meine Frage ist hat jemand mal die Leitung ausgestauscht ? Muss man was da beachten ? Oder geht das ohne Aufwand die Leitung zu ersetzen ?

Vielen Dank an die Gemeinde


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Tank leer Fahren.

320 cdi Wasserkühler wechseln -- Ölstand der Automatik korrigieren ?

$
0
0

Hallo,

hat mich heute im Urlaub in Frankreich erwischt - Wasserkühler undicht.

Teil ist schon bestellt.

Da die Jungs aber diese Woche keine Zeit mehr haben, geh ich halt selber ran.

Ausbauen wird schon gehen.

Wasser auffüllen soll nun nicht das Problem sein.

Bin mir aber hinsichtlich der Automatik nicht ganz sicher.

Der Kühlkreislauf der Automatik hängt doch auch dort dran.

Muss ich dann wieder Öl nachfüllen und korrekt einstellen?

Kann mir hierzu jemand etwas sagen. Könnte die Jungs bei MB morgen nochmal fragen, aber in Französisch?

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>