Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 9013 articles
Browse latest View live

Sitzbank Kofferraum W210

$
0
0

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen eine W210 E280T und möchte mir die Sitzbank im Kofferraum nachrüsten.

Kann mir hier Jemand Tips und Hilfestellung dabei geben.

Die Bank, Seitenverkleidung und Gurte habe ich schon bestellt.

Würde auch gerne persönliche Hilfe annehmen.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zusätzliche Sitzbank im S210 T-Modell nachrüsten

$
0
0

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen eine W210 E280T und möchte mir die Sitzbank im Kofferraum nachrüsten.

Kann mir hier Jemand Tips und Hilfestellung dabei geben.

Die Bank, Seitenverkleidung und Gurte habe ich schon bestellt.

Würde auch gerne persönliche Hilfe annehmen.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Suche Federspanner Raum Ingolstadt/Eichstätt/Neuburg - leihweise!?

Aussenspiegelglas wird dauernd geklaut

$
0
0

Hallo liebe Community,

bei mir tritt in der letzten Zeit ein nerviges Problem auf:

Mein Spiegelglas für den Rückspiegel aussen links wird immer wieder geklaut! MB will 320,- !! €

dafür haben. Wahnsinn, aber auch meine "normale" Werkstatt berechnet 135,- €. Das Glaus dimmt automatisch ab, wenn darauf fallende Lichter blenden, daher der Preis. Es nervt total wenn man losfahren will und irgent ein Looser hat sich mal wieder bedient.

Frage 1.: Kann man das Glas fixieren?

Frage 2.: Kennt jemand einen Anbieter aus dem Raum Hamburg - Eidelstedt?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Aternative zu Michelin

Fehlersuche statt Spazierfahrt: Auto springt nicht an

$
0
0

Hallo zusammen,

wir wollten gerade eine Runde in die Natur fahren, weil das Wetter so nett ist. Leider streikt heute mal das Auto und springt nicht an. Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Hier kurz die Fahrzeugdaten:

* E240, Bj. 1998 (also 2,4l)

* knapp 197.000 km

* Stand seit ca. 1 Woche, letzte Strecke war Kurzstrecke, davor mehrere lange und sehr lange Strecken, lief dabei problemlos.

* Auto lässt sich problemlos per Funkfernbedienung entriegeln.

Hier die Situation:

Ich stecke den Schlüssel ins Schloss und er wird akzeptiert, das Lenkrad entriegelt. Ich drehe auf die erste Stufe, alle Lichtlein gehen an, Benzinstand wird angezeigt, Klimaanlage fängt an zu pusten, Radio springt an und es surrt.

Ich dre...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E200 CDI - Mopf - pfeift/quietscht bei Abblendlicht?

$
0
0

Hallo allerseits,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, die Forensuche hat mir leider nicht weitergeholfen.

In letzter Zeit kommt aus dem Motorraum ein leises Pfeifen/Quietschen. Wenn ich das Abblendlicht anmache oder das Gebläse aufdrehe wird das Geräusch lauter. Habs erst nicht geglaubt, aber sobald ich das Abblendlicht wieder abschalte oder das Gebläse runterdrehe ist das Geräusch nur noch ganz leise hörbar.

Beim Beschleunigen und Fahren höre ich das Geräusch zwar nicht mehr aber der Motor ist auch kein Leisetreter.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Mein Fahrzeug: E200 CDI - Mopf - 170.000 km - Automatik

Danke / Gruß

Lenni


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lenkstockschalter


Fehler in der Elektronik

A1 Simkarte für Motorola International 2700

$
0
0

Hallo an alle Handychecker - v.a. in Österreich !

Ich habe in meinem Dicken ( i am in austria ) ein schickes Motorola International 2700 fix mit Freisprecheinrichtung eingebaut. Das Ding funktioniert mit einer deutschen Simkarte problemlos. Doch mit meiner A1 Karte no chance. Die A1 Hotline verweist mich auf Mercedes bzw. solle ich meine Simkarte gegen eine große Simkarte tauschen. Dass das Motorola auf 900 Mhz funzt, ist kein Problem für A1, da A1 dies unterstützt. Aktuell habe ich meine Simkarte vom Handy in einen Simkartenadapter gesteckt - mit dem allerdings die deutsche Simkarte auch funktioniert hat.

Ich habe jetzt in verschiedensten Foren gewildert und leider noch keine Lösung gefun...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kabel/Stecker im Motorraum

$
0
0

Hallo und guten Morgen

Ich habe mir ein neues Hobby Objekt zugelegt wieder mal einen E420

Bj. 1996 Elegance

Ausstattung: Jup hatta

Rost: hatta

Leistung: hatta jetzt wieder

Hab ihn für 250€ gekauft dann als erstes mussten Ölwechsel, Radlager vorn,Lambdasonden und Zündkerzen gemacht werden jetzt läuft er wieder schön ruhig.

Jetzt zu meiner Frage

Ich habe vorn im Motorraum Links eine paar Kabel mit Stecker gefunden die ich nicht zuordnen kann.

Würde mich freuen wen mir jemand helfen könnte

Bilder habe ich an gehangen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

AHK einbauen

ASR BAS ESP eine mögliche Problemlösung

$
0
0

Hallo,

wenn die Kontrollampen erst bei anfahrendem Fahrzeug aufleuchten ,bei getretener Bremse aber rollendem Wagen noch nicht kann Ich jedem der selber Fehlersuche betreiben möchte folgendem Tipp geben.

Vorn links Radverkleidungen ab und die ABS Vorladepumpe überprüfen.Die sitzt ganz hinten im Kotflügel.

2-Pol Stecker ab und 12 Volt auf die pumpe geben.Läuft diese nicht an,sondern es gibt nur Lastfunken ist der Pumpenmotor festgegangen.Der lässt sich von der Pumpe trennen jedoch läuft Bremsflüssigkeit aus.Oberer Motordeckel ab und die Lagerbuchse nachgeschliffen und mit etwas Fett geschmiert.

Einbau,Bremsflüssigkeit aufgefüllt,die Pumpe mit externen 12Volt kutz laufen gelass...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

unterdruck erneuern..

Etwas ausser der Reihe aber schön anzusehen

$
0
0

Hallo W210 Freunde,

bei diesem Wetter surfe ich so durch die Mercedes Benz Welt und finde hier ein

*** Video ***

von einem Treffen der W126er Freunde, nennen sich die Ruhrpöttler. Ob unsere W210er auch mal zu solchen Klassiker werden, dass sich Passanten dafür interessieren ? Neben der schönsten S-Klasse aller Zeiten sind auch W124 / C107 zusehen. Und die Zuschauer in der Bad Sassendorfer Fussgängerzone hatten auch Ihre Freude an den alten Benzen

Gruss vom EXEtax


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welche Bremsflüssigkeit für den 210er

$
0
0

Was meinen die Spezialisten hier, kann ich die Bremsflüssigkeit ATE Dot4 Typ 200 verwenden um einen Wechsel durchzuführen. Laut MB hat diese die Freigabe 331.1 und ist für Unimog etc vorgesehen, der Siedepunkt soll höher sein als bei einer Dot4 plus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E420 bei Grip im Härtetest :)

$
0
0

Hallo,

ich weiß nicht wer es alles gesehen hat, aber heute war bei Grip ein E420 mit schlappen 560.000Km auf dem Tacho. Das Auto war rundum mit Rost versehen, lief aber Top! Es ging darum, wer wieder Grip König wird, dies wurde natürlich wieder in alten Autos ausgetragen, und so entschied sich Matthias Malmedie für den 210er ;)

Was mich überraschte war, dass er trotz der Laufleistung, fast an seine angegebene Vmax kam, und das ohne Probleme! Konnte da bei der Beschleunigung keinen großen Unterschied zu meinem 430er sehen, das finde ich doch sehr erstaunlich :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Frage zum Mittel- und Endschalldämpfer OE Teilenummer A2104903621 (auch Eberspächer N 23.297.80)

$
0
0

Hallo Forum, auch wenn das Thema sicherlich schon oft durchgekaut wurde, die SuFu hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

Fahrzeugdaten:

Mercedes Benz E 280 Avantgarde, W210.063, M112.921, 150KW, 204 PS, EZ 09.1998, Automatikgetriebe. HSN/TSN 0710/318

Als Mittel- und Endschalldämpfer waren OE-Teile verbaut : (Gillet) 210 491 0501 sowie 210 491 0601 welche vom Mittelschalldämpfer zum Endschalldämpfer mit einem Doppelrohr verbunden sind. Beide Töpfe, verbunden mit dem Doppelrohr, werden u.a. von Eberspächer unter der Nummer N 23.297.80 als ein Teil angeboten. -> sh.Bild 1

Die Original Ersatzteilnummer aus EPC für beide Töpfe mit dem Doppelrohr lautet A210 490 36 21 -> Bild 2. Das Teil so...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Sicherungen

$
0
0

Hallo DB-Freunde.

Melde mich auch mal wieder zu Wort.

Habe 2 Probleme:

1. Bei meiner Schließanlsge wird beim Schließen die optische Anzeige (Blinkerleuchte)

nicht mehr angezeigt.Schließung ist ok.

Habe Sicherung 1-4-5-19 unter der Frontsitzbank überprüft, alle in Ordnung und vorn im Motorraum ebenfalls die Sicherungen 16+41 ebenfalls ok,

wo können weitere Fehler sein ?

2. Schalter elektrische Höhen-Sitzverstellung Fahrerseite klickt zwar hat aber keine Aufwärts- u.

Abwärts Funktion.

Vielen Dank im voraus

Maikiklaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Achszapfen an der Vorderachse: Spiel?

$
0
0

Hallo,

habe mal eine Frage zur Vorderachse/Radzapfen. Mein;) hat mir gesagt, dass der Radzapfen einen Verschleiß aufweißt, auf gar keinen fa das Speil mit dem Radager Spiel einstellen. Ist diese Aussage korrekt oder nicht?

Gruß Dexal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 9013 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>