Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8942 articles
Browse latest View live

w210 cdi 320 bj 2000 abs leuchtet

$
0
0

Hallo Leute.Bei meinem benz leuchtet permanent die abs und die esp leuchte.nach auslesen des fehlerspeichers wird code 1011 angezeigt.weitere diagnose ist keine stromversorgung der hydrauliksteuerung.bremslichter gehen.bremsen neu.durch diesen fehler kann auch der neue lenkwinkelsensor eingestellt werden.

Hat einer ne idee?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Avantgarde Felgen im Top Zustand

ATU Sonderangebot - schon ausprobiert?

$
0
0

Guten Morgen,

ATU hat ein Sonderangebot, welches die Scheu diese Horte der mechanischen Unzulänglichkeit mindert.

Konkret:

Nachschalldämpfer E-Klasse: 65 EURO / Einbau: 25 EURO

Hat das schon jemand ausprobiert?

Ich vermute, dass die QWualität des verbauten Teiles nicht so dolle ist, aber für den Preis ...?

Mein Endtopf ist zwar noch dicht, aber die Aussenhölle bröselt schon ordentlich - ich überlege ob es nicht sinnvoll wäre den prophylaktisch machen zu lassen.

Was meint ihr zu diesem Thema?

Gruss von Daimler


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

220 Cdi brummelt (V8;))

$
0
0

Hallo.

Mein 220 Cdi stellt sich mal wieder etwas an. Er hat nun 250Tsd Kilometer runter und heute auf der Autobahn gab es aufeinmal einen Schlag und er brummelte so, als sei der Endtopf durch. Diesen habe ich aber erst vor einem Jahr ersetzt und habe mich dann zu Hause mal auf Spurensuche begeben.

Dabei ist mir das hier aufgefallen (s. Fotos)

Meine Frage ist jetzt, was das ist und warum die zwei Rohrstücke nicht mehr aufeinander sitzen;)?

Vielen Dank schon einmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klimaautomatik Funktion "Scheibe enteisen"

$
0
0

Hallo zusammen,

heute morgen habe ich den Wagen angemacht und den Knopf für "Scheibe enteisen" (Knopf oben zwischen wärme Fahrerseite und Umluft) gedrückt. Es kam kaum Luft aus der Lüftung. Ist das normal?

Dann habe ich mal zum Ausprobieren den Knopf wieder ausgeschaltet und manuell die Lüftung auf volle Drehzahl eingestellt und manuell die Heizung auf beiden Seiten auf HI gestellt. Die Lüftung schnurrte Laut los und blieb auch so.

Weiß einer, warum das so ist?

Gruß Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Hintere Bremsklötze tauschen - Bremsschlauch ab?

$
0
0

Hallo,

muss an der Hinterachse der Bremsschlauch ab, wenn ich dort die Bremsklötze tauschen will?

Vorne geht es ja auch ohne den Bremsschlauch abzuschrauben, aber geht das hinten auch?

Ich will mich vorher informieren, bevor ich anfange. Wenn der Schlauch ab muss, dann denke ich fahre ich gleich in eine Werkstatt, da ich sonst die ganze Bremsanlage wieder entlüften darf. :-/


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

fahrwerk

$
0
0

hallo liebe gemeide, mal ne fachauskunft :mein junge hat nen 320er elegance vormopf mit nen kaw fahrwerk -einfach zu tief!!!!! nun soll ne umr/zurückrüstung geschehen(ja ich konnte ihn davon überzeugen das dat kein golf ist, sondern nen stern:D.

so nun gibt er aber keine ruhe und will nun wissen wieviel höher der wagen kommen würde. vielleicht kann

jemand mal von euch messen, vom boden über radnabe bis zum kotflügel vorn wie hinten -wäre nen toller feiner zug von euch.

und hat irgendwo noch einer die tabelle zur richtigen federberechnung??? incl gummi`s???

danke euchi m vorraus

mfg chris


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E430 Fahrwerk ändern

$
0
0

Hallo, habe echt die faxen dicke, dieses poltern (bulleneier) nervt...und im Tausch zu teuer.... wäre das zweite mal, bei jetzt 340 tkm.... kann ich das gegen ein normales Fahrwerk tauschen???? Wäre toll wenn Ihr Tipps habt..... Gruß walle


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E300TD Wo sitzt der Kühlmittel Temperatur Sensor?

Tipps zum Ausbau Druckregelventil beim CDI?

$
0
0

Hallo zusammen,

bei W210, E 220 CDI, BJ 2000, 143 PS, Mopf hatte ich Luft bei hohen Drehzahlen im Leerlauf in der Dieselleitung vom Dieselfilter zur Vorförderpumpe gesehen. Habe daraufhin alle Dieselleitungen, Verbindungen sowie das Dieselfiltergehäuse erneuert und überall die mitgelieferten schwarzen Dichtungen durch die grünen ersetzt.

Nun möchte ich der Vollständigkeit halber noch die Dichtungen am Druckregelventil austauschen.

Wenn ich das ausbaue, wird mir Diesel aus dem Railrohr und dem Rücklauf zum Dieselfilter rauslaufen.

Halbleer-Laufen des Railrohrs und leerlaufen des Rücklaufs zum Dieselfilter:

- Gibts da irgendwelche Tricks wie frischen Festschaum Oropax Ohrenstöp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Welches Kombiinstrunet gehört in den E 420 T

$
0
0

Hallo,

Ich glaube in meinem E 420 T von 4/97 ist ein falscher Tacho montiert.

Das Fahrzeug soll lt. Ausstattungscode ESP haben,es gibt auch den ESP off Schalter neben dem Wählhebel.Es gibt aber keine Kontrollampe im Tacho .In der Betriebsanleitung ist eine rechteckige Lampe abgebildet.Bei Mir gibt es nur ABS and ASR,Bast und ESP nicht.Ich habe das beim Glühlampenwechsel festgestellt als alle Lampen draußen waren.Hat jemand die Teilenummer?

Auto ist abgemeldet und ohne Tüv,daher keine ausgiebige Probefahrt möglich,Abs und Asr ist gestört

und Lampen leuchten,Bremslichtschalter vom Vorbesitzer erneuert ohne Erfolg.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motor stirbt während der Fahrt ab / 220 CDI

$
0
0

Hallo zusammen,

fahre einen W210 220 cdi Bj. 2001, als Jahreswagen damals gekauft, nun über 200000km auf dem Buckel. Bislang hatte ich keine Motorprobleme, obwohl ich kräftig drauf drücke auf der Autobahn.

Neben den erheblichen Rostproblemen habe ich nun ein Motorproblem. Während der Fahrt blieb der Motor pötzlich stehen und das genau in einer scharfen Kurve in der Innenstadt, konnte so gerade noch einen Unfall mit einem mir engegenkommenden Fahrzeug verhindern, weil ich mich voll in die Lenkung hängte.( Lenkunterstützung dahin! )

In der Wekstatt ließ ich den Dieselfilter tauschen, angeblich muss man den Filter aufsägen?, um erkennen zukönnen, ob er verdreckt ist. Bei ebay ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Blockierte Lenkradsperre ausbauen e200 Automatik baujahr 96

$
0
0

Bei dem Versuch die blockierte Lenkradsperre auszubauen,habe ich die M6 Sicherungsschraube

abgerissen. Welche Möglichkeiten gibt es, diese Schraube zu entfernen. Welche Möglichkeit gibt es

noch die blockierte Lenkradsperre auszubauen?Vieleicht kann mir Jemand helfen. Gruß 0peter123


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Ersatz für Zentralhydrauliköl ?

Wo ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder

$
0
0

Hallo, ich fahre einen E 200 TDI Diesel als Taxi, zugelassen März 2013 und ich suche die Sicherung für den Zigarettenanzünder.

Weis das jemand wo die ist ? ? Die Papiere im Fahrzeug helfen mir leider nicht weiter, es gibt auch keinen Plan.

Es liefert weder der vordere Zigarettenanzünder Strom noch der hintere !

Wäre schön wenn jemand Rat weis.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E klasse Zentral Verrieglung

$
0
0

Abend kollegen, habe zwei fragen.

Ich habe einen Mercedes W210 E klasse 230 Bj 99

1 Frage. Beim starten des motors sollten alle türen Automatisch zu gehen, geht aber nicht nur manuell.

Kann ich das einstellen das das von alleine zu geht. Sicherung und der stift an der tür ist ok.

2 Frage. Ich suche eine kraftstoffpumpe für meinen Daimler falls jemand eine hat bitte melden.

Vielen dank ich währe euch dankbar wenn mir jemand antworten würde zu den 2 fragen

Gruss Adam


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Fragen zum Tempomat

$
0
0

Hallo,

heute morgen ist mir fogendes aufgefallen: nach dem straten wollte ich den Tempomat einschalten und nichta geschah. Auch der Limiter funktionierte nicht, anzeige blinkte nur imKI. Bin dan stehen geblieben, Motor aus, Motor an und noch mal probiert, Fehler weg. Meine Vermutung geht in Richtung Batterie. Wie hoch muss der Ruhe Strom/spannung sein? Bremslichtschalter ist auch schon erneuert.

Gruß Dexal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Fragen zum Themostat

$
0
0

Hallo,

habe gelesen,dass die Kühlmitteltemperatur laut anzeige so um 90 Grad liegen sollte.Ich komme zur Zeit nicht über 80 Grad. Ist das normal oder sollte ich den Thermostat wechseln? Auch bei längerem standgas rührt sich die anzeige nicht wesentlich. Der Kühlerschlauch oben ist heiß. dann sollte doch der Thermostat geöffnet sein oder?

Gruß Dexal01


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

beim kaltstart drehzahlschwankungen

$
0
0

Hallo,

undzwar habe ich einen problem bei meien MB 200 Kompressor ez 2002 automatik mit gasanlage.

Beim kalten motor wenn ich starte habe ich fur paar minuten drehzahlschwankungen er geht bis 1300 u/min und sakt auf einmal auf 400 U/min und wieder hoch auf 1300U/,min das ganze geht ca.1-2 min und dan ist es alles wieder i.O. und wenn ich gang einlege auf D und losfahre habe ich kein problem aber manchmal wenn ich bremse und der fast am stillstand ist sackt er wieder kurz auf 400 u/min und wieder auf 1000u/min und das auto stottert kurzfristig.

was könnten die uhrsachen sein

wenn ich vom LMM die stecker abziehe läuft er ganz normal

wenn ihr mir helfen könntet woran es liegen könnte, würde ich mich sehr freuen

MFG

Sungur


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Sicherung Nr.15 fliegt immer raus

$
0
0

Problem mit meinen 230TE Bj.8.96 Automatic, mit Prins Gasanlage.

Zur Vorgeschichte: War am Freitag in der Waschanlage > bin dann ca.80km mit gefahren. Dann Auto abgestellt > bis Sonntagnacht. Auto gestartet > sprang ganz normal an > ca. 10min im Stand laufen lassen > kurz ausgemacht > wieder versucht zu starten >> dann ging nichts mehr.

Merkmale. Beim Startversuch springt sofort der Lüfter am Kühler an und die Sicherung Nr. 15 im Motorraum fiegt immer raus. Hat evt. jemand eine gute Idee was das sein könnte?

Kann mir wer sagen, wo ich einen Plan für die komplette Elektrik herbekommen kann?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8942 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>