Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live

Fehlersuche Gebläse

$
0
0

Hallo,

in meinem w210 macht das Gebläse komische Sachen.

Es wird immer stärker und schwächer, stärker und schwächer.

So im 10 Sekunden Rhythmus.

Ich vermute den Gebläseregler, kann das jemand bestätigen bevor ich einen neuen kaufe?

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Unsere 210er

$
0
0

Immer wieder habe ich gelesen, dass Interesse besteht unsere Fahrzeuge kennen zu lernen. Deshalb starte ich mal mit meinem. Die ersten Bilder zeigen meinen von außen. Beim Kauf im Mai für 900€ sah der E200 mit Erdgasantrieb nicht wesentlich schlechter aus.

Wer hätte das gedacht, was sich da so alles verbirgt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Motor schwitzt öl

$
0
0

Hallo zusammen.

Seid einiger Zeit (ca 4 Wochen) verliert mein 210 er Motoröl. Vermutlich ist vorne (Schwungrad ?) ein Simmerring undicht geworden. Fahrzeugdaten; Baujar 02.1998; 0710/303; KM 475000; Gasanlage KME Diego G3. Hat jemand einen Rat, oder ist jemand in der Nähe Stralsund/Greifswald, der bei der reperatur helfen könnte. Traue mir das alleine nicht zu.

Gruss an Alle.Pekoer


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Schlauch leerlaufventil m103

$
0
0

Hi liebe Freunde

Ich habe eine kurze Frage

Dieses Schlauch zwischen dem Leerlaufregler und dem mengenverteiler nummer 5 siehe Bild wie ist es eigentlich zur Seite des mengenverteiler verbunden weil irgendwie sind Schlauch Anschlussstellen ca gleichgroß oder habe ich das falsch gesehen ich dachte eher dazwischen ist so ein Stück Plastik wo man beide Schlauch Stellen drüber zieht also meine Frage ist wie ich die beiden montiere einfach versuchen drüber zu ziehen oder wie

ist halt etwas eng und unübersichtlich

Lg

Sandra müller


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

12 Voltbuchse Aschenbecher bzw. Kofferraum

Drehratensensor Beschleunigungssensor Crashsensor w210 320 vor mopf nicht vorhanden ?

$
0
0

Hallo @ All, Ich habe da mal nen Problem. Bei meinem 320er Benziner Automatik w210 Kombi vor Mopf von 1998 ,leuchtet "ASR BAS" Habe ihn als Unfall Auto bekommen und suche nun den Oben beschriebenen Sensor. Ja ich habe mich hier schon belesen und er soll unter dem Vordersitzen oder auf dem Mitteltunnel oder unter der Rückbank oder im Kofferraum ,... sogar was von C säule habe ich was Gelesen. Nichts,ich finde den crashsensor nicht.

"Zum Fehlereinkreisen wäre das Auslesen des Fehlerspeichers sinnvoll aber Fahrzeug ist abgemeldet"

Ohne Erfolg bislang:

Bremslichtschalter neu MB, Bas Asr-Steuergerät getauscht,wegen Unterspannung bzw tausch der Batterie (bei laufendem Motor Lenkrad 1x re...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Uhr geht eine Stunde vor und falsches Datum

$
0
0

Meine Uhr zeigt die Uhrzeit 1 Stunde zu spät an. Stelle ich diese im Comand manuell ein ( dort muss ich auch dass Datum ändern weil auch ein falsches Datum angezeigt wird ) geht diese eine kurze Zeit genau und springt dann wieder um, so dass die Uhrzeit 1 Stunde nach geht und dass Datum irgendetwas von 1996 anzeigt.

Was kann dass sein ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

M111 EVO Motor im Kaltlauf tickern und Rasseln

$
0
0

Hallo zusammen,

mein E200 Kompressor, Bj. 09/2000, 158.000 km, gibt im Kaltlauf in den ersten 2-3 Minuten ein tickern und metallisches Rasseln von sich. Nach kurzer Zeit ist alles weg. Vielleicht war das seit dem Kauf schon immer vorhanden.

Bei diesen Temperaturen mache ich alle Fenster und das Schiebedach auf, damit die Hitze entweichen kann. Da sind mir beim Starten die Begleitgeräusche aufgefallen.

Ich habe schon sehr oft gelesen das dies ein sehr robuster und langlebiger Motor ist. Probleme mit Steuerketten ganz selten. Kein Ölverbrauch. Fahre mit 10 W40.

Danke und Grüße aus der Pfalz.

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Rückenlehne fährt nicht mehr nach oben/vorne

$
0
0

Servus,

mein Sohn wollte gestern unbedingt auf den Vordersitz und hat beim Einsteigen mal wieder kreuz und quer auf alle Knöpfe des Memory-Sitzes gedrückt. Der Erfolg ist jetzt, daß die Rückenlehne sich nur noch in eine halbhohe (ca. 45°) Liegeposition stellen lässt. Dann ist klack schluß. Es klemmt nichts fest, hört sich zumindestens nicht so an. Der Sitz bleibt einfach stehen. Nach hinten gehts bis zum Ende und auch wieder normal nach vorne zu dieser Position, dann ist Schluß.

Ist das ein „Feature“? Oder wie kann ich das wieder rausbringen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Neues "einfaches" Radio für den W210

$
0
0

Kollegen

Wir haben einen W210 BJ 98 und suchen ein einfaches Radio.

Die Kriterien sind:

1. man muss Musik über ein iPhone mittels Bluetooth streamen können

2. es soll einfach zu montieren sein, am liebsten 1:1 mit den bestehenden Steckern

Mein Sohn hat im Web etwas gefunden, das so etwa passen würde, resp. damit ihr besser versteht, was wir ungefähr suchen. Hier der Link

https://www.galaxus.ch/.../...enne-dab-bluetooth-autoradio-5721299?...

Gibt es irgendwelche Empfehlungen von Eurer Seite, resp. was habt Ihr verbaut?

Danke und liebe Grüsse

Gustav


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Himmel-stoff kommt Hinten langsam Runter

$
0
0

Hi leute,

Habe ein Problem mit meinem Dach Himmel, und zwar ist (schätze ich) vom vielen Fahren mit offenen Fenstern in den letzten Heissen Tagen, der graue Stoff vom dach Himmel etwas runtergekommen, und zwar hinten über der rückbank, man sieht den Stoff im Rückspiegel flattern.

Ich habe versucht mit uhu sprühkleber den Himmel zu Befestigen, und zwar habe ich ganz kleine Löcher reingeschnitten und mit dem "strohhalm" des sprühkopfes, haufenweise kleber reingepumpt.

Das Hat genau 1 stunde in der prallen Sonne gehalten...

Was kann ich nun machen? Gibt es villeicht Stärkeren sprühkleber? Möchte da nichts größeres machen.

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Klimasensor....wo?

Flachbandriemen, Spannrolle & Umlenkrolle 1 ersetzen W210 M112 E32

$
0
0

Kollegen

Gemäss Werkstatt ist meine Umlenkrolle defekt. Im Standgas kommen sehr spezielle Geräusche.

Da ich gerne selber etwas mache, möchte ich diesen Eingriff selbst vornehmen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich den Riemen, die Umlenkrolle und die Spannrolle wechseln. Natürlich würde ich bei diesem Eingriff auch die anderen "Rollen" checken, ob diese noch gut laufen.

Ach ja, mein Fahrzeug verfügt über eine Klimaanlage (unteres Bild) und ich BJ 1998.

Ich habe schon einige Artikel gelesen, leider noch 3 offene Fragen:

1) Im Buch so wirds gemacht steht, dass man den Visco Lüfter und die Haube des Lüfter vorgängig ausbauen muss. Muss das gemacht werden oder kommt man auch o...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

220 CDI Drehzahl schwankt bei Klimaanlage

$
0
0

Moin, wer kennt das Problem:

W 210 - 220 CDI Bj. 2001

Wenn er warm ist und die Klimaanlage eingeschaltet, "pumspt" er im Stand (bei eingelegter Automaticstufe).

Also, alle paar Sekunden geht die Drehzahl ganz kurz hoch und hinten kommt eine schwarze Wolke.

Freue mich über gute Ratschläge.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Pneumatikschläuche


OBD2 Diagnosegerät für Mercedes, Günstig?

$
0
0

Moin Moin,

Kann mir jemand ein gutes Diagnosegerät empfehlen der Preislich im rahmen bleibt? Bis 100€ ungefähr?

Mir geht es eigentlich nur darum mercedes, meinen w210 auszulesen.

Wäre gut wenn das Gerät neben den Basics wie fehlerpspeicher Auslesen und Löschen, auch einzelne Steuergeräte Auslesen und Testen Könnte sowie Adaptionswerte Zurücksetzen...

Wenn ihr mir was empfehlen könnt wäre ich euch dankbar.

Liebe Grüße Marvin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Luftmengenmesser - Fehler lässt sich nicht löschen.

$
0
0

Hallo alle zusammen ????

Folgendes Problem;

Ich war auf der Autobahn unterwegs und bin auch recht zügig mit 180 voran gekommen. Nach meiner Ausfahrt wollte ich beschleunigen doch es passierte nicht sehr viel. Ab 2000 Umdrehungen kam einfach nichts mehr an Leistung und ich smokte die schnellstraße dicht... ??

Am nächsten Tag in der Werkstatt hat das auslesen ergeben - luftmengenmesser defekt.

Dieser wurde getauscht, der Rauch war weg die Leistung jedoch auch nach wie vor. Der nette Herr der Werkstatt meinte ich solle den Wagen einfach ne längere Strecke fahren dann würde sich das schon wieder einspielen. Gesagt getan am Wochenende knapp 600km gefahren alles blieb jedoch unverändert.

Aus dem Stand zieh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

kombiinstrumentbeleuchtung, alle 4 birnchen auf einmal in der mitte kaputt?

$
0
0

hallo,

ich habe folgendes problem: alle 4 birnchen auf einmal, also das komplette mittlere feld ist ohne licht, ich kann nur ganz dünn und dunkel die zahlen erkennen.

das ki ist schnell ausgebaut, ich habe das verstellbare lenkrad und die ausziehhaken, aber bevor ich alle 4 x birnchen kaufe und wechsle, wollte ich nachfragen, ob es auch ein anderer fehler sien könnte. die birnchen sehen auch heile aus.

wenn ich es richtig verstehe sind ja insgesamt 4 x birnchen verbaut.

wer nen heissen tipp was es noch sien könnte?

danke und gruss

balduin44


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Zündkerzen

E220 CDI Anlasser wechseln

$
0
0

Hallo!

Mein Vater besitzt einen E220 CDI T-Model (125PS), Bj. 99, Vormopf.

Der Anlasser ist defekt und ich will ihn tauschen.

Einen anderen Anlasser habe ich schon besorgt.

Ich habe gesehen, dass er mit 2 Außentorx-Schrauben zur Getriebeglocke befestigt ist.

Weiß jemand was für Torx-Schrauben sind das - E12, E14 oder E16?

Ich bin nicht sicher.

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>