Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes E-Klasse W210
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live

S210 Klappsitzbank - Nachrüsten bei AMG-Modell möglich?

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

bin noch relativ neu hier. Lese schon eine Weile mit, weil ich mit der Anschaffung eines S210 liebäugele. Einfach ein vielseitiger zeitloser Klassiker, bei dem man bei den aktuellen Preisen sehr viel Auto fürs Geld bekommt.

Sollte es bei mir dazu kommen, muss er auf jeden Fall die Klappsitzbank haben oder nachgerüstet bekommen - für die Kinder oder die Schwiegereltern oder beides :-) Wenn ich richtig informiert bin, gab es die Klappsitzbank für alle Varianten ab Werk optional - außer für die AMG-Varianten.

Weiß jemand, ob die Klappsitzbank in einem E55 T trotzdem nachrüstbar ist?

Kann jemand, der einen E55 T hat, mal im Fahrzeugschein nachsehen, ob dort (in den Anmerk...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E240 Wackelt Vibriert manchmal stark im stand.

$
0
0

Hallo Leute,

Wollte von euch mal wissen ob ihr sowas schonmal hattet.

Mein E240 Vormopf Wackelt manchmal recht stark im stand,

nach dem Kaltstart ist er eigentlich immer recht unruhig aber wenn ich dann nach ca. 1 Minute fahrt an einer Ampel stehe vibriert/wackelt der Motor die ganze Rotphase über recht stark, ungefähr so als wäre der Motor jederzeit kurz vor dem abwürgen.

Wenn der Motor allerdings auf Betriebstemperatur kommt ist alles verschwunden und er läuft wieder butterweich.

Vor kurzem habe ich erst diverse Sachen gemacht/machen lassen,

Zündkerzen sind alle 12 Neu

Kurbelwellen + Nockenwellen Sensor ist neu Original Bosch teile

Den Benzin Filter habe ich letzt ebenfalls wechseln lassen

Drosselkl...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Achsträger vorne ges.

$
0
0

moin,

war heute beim tüv.

ausser defekten bremsschläuchen, blinde scheinwerfer und krimskrams hat er nur den vorderen achsträger beanstandet. (müsste A 210 620 18 87 sein)

sieht auch wirklich beschissen aus.

hat vlt. jemand noch einen rumliegen?

oder eine bezugsadresse?

oder kann man da irgwie schweissen?

danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 Elegance Stoßdämpfer Vorne und Hinten, welche kaufen?

$
0
0

Hallo, wollte mal fragen ob mir jemand stoßdämpfer empfehlen kann die gut sind und am besten auch noch günstig .

Mein E240 Elegance liegt teilweise unruhig auf der Straße, kleine bodenwellen lassen den wagen schon hoppeln... Mit winterreifen ist der Effekt noch stärker.

Die Alten Dämpfer sind wohl schon mehrere Jahre drin und nun wollte ich mal alle 4 tauschen, zumal es ende dieses Jahres zum Tüv geht.

Mit der hand und ganz geringen Druck kann man den Wagen auf allen 4 Ecken ein gutes stück eindrücken.

Ich wäre froh wenn ihr mir ein paar gute und wenn möglich kostengünstige Dämpfer empfehlen könntet da ich keine Originalen vom freundlichen für 600€ kaufen will.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Leuchtweitenregulierung

$
0
0

Hallo,

ich habe leider ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung. Es funktioniert allerdings nur die Regulierung nicht, die ZV ect funiktioniert allerdings.

Habe bereits den Schlauch ausgetauscht, aber das scheint es nicht zu sein.

Woran könnte es dann liegen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Kann man noch einen E220 CDI mit Euro 3 kaufen?

$
0
0

Hallo liebe W210 Gemeinde,

habe im Internet einen sehr gepflegten und rostfreien E220 CDI Elegance, Bj. 2001, 83.000 km, 2. Hand, mit Mercedes Wartungsheft und DPF gefunden. Preis: 4.449 €

Suche einen sparsamen Diesel für viele lange Reisen mit Wohnwagen (demnächst Vorruhestand)

Wohne nicht in einer Umweltzone und wir fahren auch nicht in Umweltzonen, Großstädte etc.. Ist es klug solch ein Fahrzeug trotz Umweltdebatten und drohender Fahrverbote zu kaufen?

Werde das Fahrzeug mir am Dienstag mal anschauen. Wo kommt es beim Diesel Kauf darauf an?

Ist das ein realistischer Preis?

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Grüße aus der Pfalz

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

E55 AMG welches Öl?

$
0
0

Hallo in die Runde,

Ich habe folgendes Anliegen.

Mein Auto (E55 mopf) stand für ca ein Jahr und hat nach dem in Betrieb nehmen angefangen leicht Öl zu verbrennen. Hauptsächlich unter Volllast. Man erkennt es im Siegel nicht aber mein Kumpel hatte es bemerkt als er hinter mir her fuhr.

Ich wollte eine Motorspülung machen, habe aber mit liqui moly keine guten Erfahrungen gemacht.

Habt ihr etwas was man empfehlen kann?

Die zweite Frage welches Öl sollte ich am besten nehmen? Das serienmäßige Öl 0w40 ist meiner Meinung nach viel zu dünn zumal er jetzt fast 270t km gelaufen hat. Hohe Drehzahlen kriegt er selten und auch wenn dann nur wenn der Motor inkl. Öl warm genug ist.

Bin für Antworten dankbar!

Gruß.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lüftung - modriger Geruch

$
0
0

Hallo Leute,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass aus der Lüftungsanlage, sofort nach einschalten, ein übler, modriger Geruch entweicht - ähnlich einem vollen Staubsaugerbeutel.

In einer (nicht Mercedes) Werkstatt gab es bislang 2 Termine:

1. Termin: Liqui Moly Klima Fresh im Fußraum verdampfen lassen und Lüftung einschalten + wechsel des Innenraumfilters. Ergebnis: wirkungslos.

2. Termin: Reinigung aller zugänglichen Stellen (vom Motorraum aus) - überall wo sich grober Dreck festsetzen kann - erst gesaugt, dann nochmal mit Druckluft. Hat leider auch nichts gebracht.

Der Mechaniker meinte, dass evt. eine Ozonbehandlung helfen würde - er müsste sich aber erst noch solc...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Typklasse (GDV) beim 210 so unverschämt hoch

$
0
0

Hallo in die Runde,

ich ärgere mich gerade wieder über die unverschämt hohe Versicherung meines 210ers.

Dass ich nach 12 Jahren Wirtschaftsflüchtlingstum voller Freude Ende des Jahres aus der max. Regionalklasse 12 (Wiesbaden) in meine alte Heimat mit der Regionalklasse 2 (PM) zurückziehe, kann nicht über die aktuelle Typklasse 23 hinwegtäuschen.

Weiss eigentlich irgend jemand, warum unsere 210er bzw. konkret meiner noch immer in der sehr hohen Typklasse 23 verbleibt (Haftpflicht).

Dass die Typklasse für Teil- und Vollkasko offensichtlich Jahr für Jahr günstiger wird ist klar. Jede dieser Prämien würde ja bereits den Restwert der Rostlaube überschreiten. Aber war...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Lenkradfernbedinung + Uhr funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum. Seht mir 'blöde' Fragen also nach! :-)

Meine Schaukel steht denke / hoffe ich neben meinem Profil(?)

Falls nicht: E430, W210, 10/99, MOPF

Mein Problem: Comand 2.0 werksmäßig verbaut. Dieser leidet wohl an Altersschwäche und möchte nicht mehr so recht Radiosender empfangen, Frequenzen richtig darstellen, oder gar CDs lesen. Somit dachte ich mir: Nutze die Gunst der Stunde und schaff dir was ganz frisches an.

Es sollte ein Kenwood sein! Gesagt, getan. Ein DMX7017DABS + CAN-Bus Interface / Lenkradfernbedienungsadapter, dazu auch gleich noch eine DAB+ Antenne.

Der Einbau gestaltete sich etwas schwierig, weil mein Fahrzeug nicht über den 10-poligen Steck...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

W210 E220 CDI Frage zum wechseln des Mittellagers der Gelenkwelle/Kardanwelle

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne das Mittellager von der Gelenkwelle wechseln.

Im EPC ist einmal Kugellager und Faltenlager abgebildet.

Leider war ich faul und habe bei WIS nicht nachgeschaut was wirklich gewechselt werden muss.

Aber ich gehe davon aus, das dieser Faltenlager getauscht werden muss, weil ja das Kugellager sich ja dort befindet.

Stimmt's?

Vielen Dank im Voraus für eure Feedbacks:)

Freundliche Grüße

akutun


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Problem mit Zentralverriegelung

$
0
0

Hallo Leute

Wir haben einen 98er W210 E320.

Mit der Fernbedienung kann ich den Wagen öffnen und schliesse, auch den Kofferraum kann ich damit öffnen.

Zufällig benutzte ich gestern den Schlüssel ohne Fernbedienung. Ich konnte die Fahrertüre damit mechanisch öffnen, aber die anderen Türen blieben geschlossen. Ich habe dann mit Hilfe des Schalters im Amaturenbrett die anderen Türe öffnen können.

Als ich dann das Fahrzeug wieder verschliessen wollte, wurde nur die Fahrertüre geschlossen und die anderen Türen blieben offen.

Mache ich irgend etwas falsch oder ist bein meinem Fahrzeug etwas defekt? Falls das 2te eintrifft, wo könnte das Problem sein?

Danke für Eure Hilfe.

Gustav


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Fernlicht und Lichthupe ohne Funktion (Schalter bereits getauscht)

$
0
0

Hallo Gemeinde ,

kurz vor dem TÜV ärgert mich mein Dicker (VorMopf aus 97) ein wenig.

Mein Fernlicht und die Lichthupe Funktionieren einfach nicht.

Ich habe an den Anschlüssen fürs Fernlicht gemessen , kommt nichts an .

Auch die Sicherungen habe ich alle überprüft und gemessen. Sicherung Nr.3 im Innenraum hat keinen Strom bei eingeschaltetem Fernlicht. Bzw. zeigt mir das Messgerät 0,06 V an. Wenn ich das Fernlicht ausschalte , sind wir bei 0 V.

Nach einiger Recherche im Netz , habe ich also den Kombischalter getauscht. Leider ohne Erfolg. Alle weiteren Funktionen sind gegeben. Blinken , Wischen usw...

Gestern habe ich dann versucht via SD auszulesen. Kein Fehler!

Jetzt ein paar Fragen :

- Hat der 210er ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Türgriffe ausbauen

$
0
0

Hallo,

bin neu hier und bin gerade dabei meinen e50 auseinander zu nehmen, da er einmal komplett lackiert werden soll. Problem bei der Sache ist, ich kriege die beiden vorderen Türgriffe nicht raus. Die hinteren habe ich ohne Probleme rausbekommen (Schraube unter der Dichtung gelöst) und der rest ging fast von selbst. Gibt es für die vorderen Türgriffe noch weitere Schrauben bzw. Gibt es Tipps oder Tricks wie man die Türgriffe rauskriege?

Hab schon sämtliche Foren durchstöbert aber nichts hilfreiches gefunden.

Gruß

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Federaufnahme erneuern

$
0
0

Moin nachdem ich jahrelang BMW zur größten Zufriedenheit gefahren bin, habe ich unseren Fuhrpark um einen W210 CDI Bj.98 erweitert. Mit den Verbrauchswerten 5—6,3 Liter bin ich sehr zufrieden, aber eine verrostete Federaufnahme soll ersetzt werden. Habe heute das Ersatzteil bei DB geholt. Leider konnte mir keiner verraten wieviele Nieten benötigt werden und wo die positioniert werden. Schweißen kommt auf keinen Fall in Frage. Hat jemand Insiderwissen?

Dank Voraus und beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

S210 Bose subwoofer nachrüsten

E320 CDI entlüftet sich nicht selbst

$
0
0

Hallo zusammen,

ich finde nichts in diesem Forum zu meinem Problem. Ich habe alle Dieselleitungen getauscht und jetzt springt der Wagen an, entlüftet sich aber nicht selbt. In den Schläuchen kann ich immer noch jede Menge Luft sehen und auf der Autobahn ist mir der Wagen auch kurz ausgegangen und in den Notlauf gesprungen, fuhr dann aber normal weiter. Hat jemand einen Tipp, wie der Motor manuell entlüftet werden kann?

Danke, Jörg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

zügig stromlos

$
0
0

Moin,

heute hat er mich das erste Mal wirklich im Stich gelassen.

Ich wollte heute nach der Schicht mit dem Auto nach Hause. Nach dem Starten kam Meldung BAS. Motor noch mal aus, erneut gestartet Meldung blieb weg, aber nur bis zum rückwärts Ausparken. BAS wieder an, 20m gefahren, Motor aus. Beim erneuten Starten sprang der Motor schon schwerer an, BAS, ASR-lampe an. Okay, dachte ich, erstmal nach Hause, aber Pustekuchen. Gekommen bin ich etwa 1km, nach und nach wurde die Beleuchtung dunkler und mehr Lampen gingen im KI an, Motor fing an zu stottern und ich konnte mich noch so gerade auf einen Parkplatz retten. Auto mausetot.

Batteriepole waren warm, hier ist richtig Strom geflossen, also erstmal ab...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum

Preiseinschätzung! zu teuer?

Kardan- & Antriebswellen E280 Schalter

$
0
0

Moin Leute,

da ich schon ne Weile leicht spürbare Vibrationen habe bei etwas über 100 km/h kam ich sowieso auf die Idee, mal die Antriebswellen zu tauschen. Seit neustem macht auch die Kardanwelle Spirenzschen. Denke bei knapp 350 aufm Tacho geht das klar. Noch kann ich mit Leben, aber ist ja kein Dauerzustand. Möchte daher die nächsten Wochen mal die Gebrauchtteilebörsen beobachten und bei einem guten Angebot zuschlagen ...

Habe mal einen kurzen Blick ins EPC geworfen, leider finde ich da sowohl für die Antriebs- und auch Kardanwellen verschiedene Teilenummern - immer zwei verschiedene. Wohl Schalter / Automatik? Ich blicke da nicht so ganz durch.

Könnte mir einer verraten, welche TNR für meinen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes E-Klasse W210 Forum
Viewing all 8929 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>